
| Diesen Blog bewerten |
OKT
19
loehni
"Vorbericht" zum 2. Carreraclubtreffen 2011
19.10.11, 23:12
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Ja - ich FREU mich! Am 29.10.2011 ist Carreraclubtreffen am Nürburgring!!!
Was ist zu erwarten? Tja...ich habe bereits im August einen Vorbesuch gemacht.
27.08.2011 - Bierbudentreffen am Nürburgring --> mit 6h VLN-Rennen und dank einem Carrera-Ticketgewinn kostenloser Besuch des Ringwerkes.
Also: So ein VLN-Rennen ist eine absolut super Sache: ca. 220 Fahrzeuge die gleichzeitig auf der Nordschleife ein 3-Klassen Rennen fahren. Man kann bei einem...
FEB
15
loehni
mal nicht Carrera: NSR auf meiner d132-Bahn
15.02.10, 17:15
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Test NSR Mosler und Porsche 917 auf digital132
Gesehen habe ich die "Geräte" am Samstag bei meinem Slothändler des Vertrauens. "Äh sag ma lwarum sindn die so teuer??" war meine erste Frage. "ja weil die aus Italien sind.. ;-) " war die Antwort. Hm. . .das ist Fiat auch. . .und genau das macht mich skeptisch". Na-gut letztendlich gab es doch noch ein paar gute Gründe von wegen Gewicht, Antrieb, Ausgeglichenheit...
zum Beitrag(7 Kommentare)
NOV
30
loehni
GT-Series - Die neuen Nissan und Mercedes
30.11.09, 12:28
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
GT-Serie rockt renhöL-Ring!
am Samstag wurden Sie direkt von Holger (Slotraceandmore) aus Kersbach auf die Bahn geliefert. Nach einem kurzen Werkstattaufenthalt wurden die Fahrzeuge regelkonform gemacht (Magneten entfernt). Danke an dieser Stelle für die tolle neue Magnetdingenskirchenverordnung. Man muss jetzt ja die Karosse abnehmen, den Decoder abschrauben, den Motor ausbauen um an die Magneten ranzukommen.
Dann die ersten Runden mit dem Nissan auf...
zum Beitrag(3 Kommentare)
JUN
22
loehni
alte Pro-X Fahrzeuge mit d132 Platine
22.06.09, 13:34
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Nachdem ich nun schon seit Wochen die d132 Platinen aus der Pro-X Umtauschaktion rumliegen habe, hab ich mir doch mal die Zeit genommen und die Dinger eingelötet (geht übrigens schneller als erwartet).
Ein kurzer Test - geht alles Prima. Dabei viel mir auf, dass die Fahrzeuge sehr schnell unterwegs waren. Zuerst dachte ich es liegt daran, dass ich zuletzt nur die neuen DTM´s ohne Magnet gefahren bin....aber ein Test mit Zeitmessung brachte die...
MÄR
01
loehni
Nachtrag Test neue DTM 2008
01.03.09, 22:22
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Ich habe jetzt drei Audi´s und zwei Mercedes.
Beide Hersteller lassen sich in den Rundenzeiten absolut vergleichen - soll heißen - egal welche Marke man bevorzugt - man hat Gewinnchancen.
Trotzdem gibt es deutliche Unterschiede: Die Audis lassen sich "runder" fahren - die Mercedes fahren viel agressiver. Es ist absolute Geschmackssache. Ich fahre beide sehr gerne - bei Mercedes kommt man auf seine kosten, wenn man Rennauto pur will -...
zum Beitrag(4 Kommentare)
FEB
04
loehni
digital 124 Corvette C6R
04.02.09, 15:06
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Raus aus der Packung rauf auf die Bahn.
Meine beiden C6R fahren direkt ootb eigentlich richtig gut oder doch nicht? Was hoppelt der blaue denn da so über die Straße? Ist denn schon Ostern?
Ich sehe nach aha Achse oder Felge krumm. Aber gleich so daneben, dass es nicht durch schleifen zu korrigieren ist. Also zum Carrera Service damit.
Leider gefällt mir das Fahren mit Magneten nicht also zuerst den Heckmagneten weg. Schon besser aber die...
zum Beitrag(4 Kommentare)
JAN
18
loehni
Die neuen 2008er DTM´s (Teil 5) und Finale
18.01.09, 22:39
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Nachdem meine DTM´s nach meiner Meinung nun genial fahren, hier noch ein kleiner Lichtvergleich.
Tatsache ist, dass bei den Audi´s das Licht eher nur der Optik dient - Nachtfahrten sind damit unmöglich! Nach vorne leuchtet rein gar nichts - es leuchtet dafür kräftig aus den Radkästen.
Beim Mercedes dagegen ist das Licht ultra hell und absolut perfekt.
Ich denke auf den Bildern sieht man den Unterschied sehr gut.
Bild 1 bis 3 Audi
Auf Bild 1...
zum Beitrag(3 Kommentare)
JAN
01
loehni
Die neuen 2008er DTM´s (Teil 4)
01.01.09, 14:34
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Ich habe jetzt alle (meine) Möglichkeiten durchgetestet.
Bestes Fahr und Driftverhalten:
Mittelmagnet weg - Blech drinlassen.
Heckmagnet weg - Blech drinlassen und Walzblei zusätzlich.
Originalreifen (Heck) weg und Ortmannreifen 49a drauf (schleifen).
Evtl. Frontreifen mit Sekundenkleber Spiegelglatt machen.
In dieser Variante gehen die DTM ab wie ein Zäpfchen - musste sogar die Spannung der Bahn etwas runterdrehen um bei der kurzen Geraden nicht...
zum Beitrag(9 Kommentare)
JAN
01
loehni
Die neuen 2008er DTM´s (Teil 3)
01.01.09, 14:32
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Also - was machen gegen das Schlingern?
Einfachste Lösung: Andere Reifen. Bei mir sind das Ortmann 49a - passen super. Noch kurz einschleifen - und Testen.
Schon viel besser - aber in den engen Kurven viel zu instabil. Die Fahrzeuge sind zu Kopflastig.
Also - ein Walzblei in den Bereich vom Heckmagneten untergebracht.
Jetzt ist das Fahrverhalten schon recht gut - aber die Kopflastigkeit ist noch nicht ganz ausgeglichen - trotzdem lassen sich die...
zum Beitrag(4 Kommentare)
JAN
01
loehni
Die neuen 2008er DTM´s (Teil 2)
01.01.09, 14:20
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Los gehts erste Fahrten direkt ootb. Beide Fahrzeuge fahren sich recht gut und liegen recht stabil auf der Strecke. Leder vermisse ich doch etwas das driften und damit das kontrollierte Austesten des Grenzbereiches in der Kurve.
Also - wie immer: Heckmagnet raus.
Jetzt fahren die DTM´s wie auf Schmierseife - Selbst auf der Geraden merkt man die hunderten von Pferdestärken ;-). Die Fahrzeuge schlingern nicht nur um die Kurve - nein auch auf der Geraden...
zum Beitrag(4 Kommentare)
JAN
01
loehni
Die neuen 2008er DTM´s (Teil 1)
01.01.09, 14:09
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte
Die Evo-Startpackung mit den beiden von mir gewunschten Modellen ist am Wochenende e´ndlich eingetroffen. Schnell noch die Digitaldecoder eingebaut. Dabei ist mir zuerst aufgefallen, dass der Audi breitere Schlappen drauf hat (Bild 2) - bin gespannt ob man da beim Fahren einen Unterschied feststellt. Der Audi liegt zudem tiefer auf der Piste. Als Fotos auch gleich noch der Vergleich altes Fahrzeug gegen neues Fahrzeug.
Fortsetzung folgt....
zum Beitrag(5 Kommentare)
Blog-Bewertung: 2,66










