Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
Technik & Tuning
Carreraristi Blogs: Loehni´s Testberichte
loehni

GT-Series - Die neuen Nissan und Mercedes

30.11.09, 12:28
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte » GT-Series - Die neuen Nissan und Mercedes
GT-Serie rockt renhöL-Ring!

am Samstag wurden Sie direkt von Holger (Slotraceandmore) aus Kersbach auf die Bahn geliefert. Nach einem kurzen Werkstattaufenthalt wurden die Fahrzeuge regelkonform gemacht (Magneten entfernt). Danke an dieser Stelle für die tolle neue Magnetdingenskirchenverordnung. Man muss jetzt ja die Karosse abnehmen, den Decoder abschrauben, den Motor ausbauen um an die Magneten ranzukommen.

Dann die ersten Runden mit dem Nissan auf der Strecke. Es war eine Offenbahrung! Ein unglaubliches Fahrgefühl und das mit original Carrerareifen (die erstens ohne Schleifen super aufliegen und auch ausreichend Grip haben). Bereits nach drei Runden war das Lächeln in meinem Gesicht nicht mehr zu entfernen. A new Star is born! Dann der Mercedes geringfügig anders zu fahren aber auch hier ein absoluter Traum.

Die Fahrzeuge berechen zwar recht heftig mit den Carrerareifen in den Kurven aus, sind aber immer kontrollierbar und fallen dank niedrigem Schwerpunkt und vorbildlichem Driftwinkel (Bild 6) nicht aus dem Slot. Mit beiden Fahrzeugen konnte identische Rundenzeiten erzielt werden. Werde bei Gelegenheit versuchen im Heckbereich etwas Blei zu platzieren um das Ausbrechen des Fahrzeuges beim Beschleunigen etwas zu reduzierenobwohl evtl. macht gerade das den absoluten Fahrspaß aus.

Wir fuhren insgesamt drei Rennen mit vier Fahren jeder war von den Fahreigenschaften begeistert. Es gibt nach meiner Meinung aktuell keine besseren digi132 Fahrzeuge! - und diese Krone werden Sie wohl nicht so schnell wieder hergeben müssen.

Optik: Klare Nummer eins ist der rot/schwarze Nissan. Der sieht einfach nur super aus, Am Dach und an der Heckscheibe ist die Oberfläche übrigens verspiegelt.

Der gelbe Nissan ist im Stand nicht so schön wie der Rote dafür macht er im Fahrbetrieb echt was her! Die Farbe sticht richtig prächtig hervor man kann sein Auto eigentlich nie aus den Augen verlieren. Ein Traum das ist MEIN Auto!.

Die beiden Mercedes: Der Silberpfeil ist wirklich schön kommt aber gegen die kernigen Nissans nicht an. Der orange Mercedeshmwas wäre der klasse, wenn Carrera ein Metallicorange genommen hätte! Aber so sieht das Fahrzeug aus wie ein Plastikspielzeug (was es ja auch ist aber es muss ja nicht so aussehen). Selbst im Rennen wirkt das orange recht billig und unecht.

Beim Nissan sitzt der Fahrer übrigens rechts was mich bei meinem ersten Foto doch etwas verwirrt hat .

Wie gesagt lassen sich beide Fahrzeuge gleich gut fahren. Der Radstand ist identisch. Der Mercedes hat aber deutlich breitere Reifen diese sind dafür im Durchmesser ein ganzes Stück kleiner. Es ist erstaunlich, dass sich die Fahrzeuge trotz doch erheblicher Unterschiede beim Chassi so ähnlich fahren lassen.

Tja wie´s aussieht werden meine bisher geliebten DTM´s nun eine Weile in der Box bleiben. Hoch leben die neuen GT´s !

 

Wie ist Eure Meinung?


ingoh am 30.11.09 um 17:23
Den SLR habe ich am Sonntag zum ersten Mal in der Hand gehabt...
...und da muss ich euch Recht geben, was die Farbe angeht. Das Orange gefällt mir auch nicht.
Golf GTI am 30.11.09 um 15:34
Zu...
...den Fahreigenschaften kann ich leider nichts sagen, aber optisch gefallen mir die Autos nicht. Ist halt nicht so mein Autogeschmack... ;-)
borusse40 am 30.11.09 um 14:47
Alle 4 ....
.... getesteten Exemplare befinden sich auch in meinem Besitz .... und ich kann Deinen Bericht nur unterschreiben. Geschmaklich liegen wir auf einer Wellenlänge. The first ist bei mir auch der rote Nissan, gefolgt vom gelben, dann der SLR 722 - jetzt kommt ein kleines Loch, und dann erst der orange SLR. Diesem Fahrzeug hätte eine bessere Lackierung sehr gut getan. Das orange sieht wirklich aus wie ein 5 Euro Spielzeugauto aus dem Handel. Was das Fahrverhalten angeht sind die 4 deutlich besser zu beherrschen als die DTM´s .... aber mit meinem Capri fahre ich bis jetzt immer noch die schnellsten Rundenzeiten.