Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
Technik & Tuning
Carreraristi Blogs: Loehni´s Testberichte
loehni

Die neuen 2008er DTM´s (Teil 4)

01.01.09, 14:34
Technik & Tuning » Loehni´s Testberichte » Die neuen 2008er DTM´s (Teil 4)

Ich habe jetzt alle (meine) Möglichkeiten durchgetestet.

Bestes Fahr und Driftverhalten:

Mittelmagnet weg - Blech drinlassen.

Heckmagnet weg - Blech drinlassen und Walzblei zusätzlich.

Originalreifen (Heck) weg und Ortmannreifen 49a drauf (schleifen).

Evtl. Frontreifen mit Sekundenkleber Spiegelglatt machen.

In dieser Variante gehen die DTM ab wie ein Zäpfchen - musste sogar die Spannung der Bahn etwas runterdrehen um bei der kurzen Geraden nicht abzuheben ;-)

Driften klappt kontrolliert.

Gegen die alten DTM´s haben die neuen keine Chance - auf meiner Strecke konnte ich mit den Neuen durchschnittlich eine 7,2 schaffen - mit den alten sind jederzeit 6,8 sekunden drin.

Allerdings: macht das Fahren mit den neuen DTM´s wesentlich mehr Spass!

Ergänzend: Die Spoiler fliegen ständig ab! Und die Spiegel brechen ab - das man dies auch besser machen kann beweisen andere Hersteller - dort sind die Spiegel aus Gummi!

Und jetzt etwas zum Unmut der Audi Fans: Mir scheint, dass die Mercedes etwas stabiler auf der Strecke liegen...zumindest auf meiner.

Tomegger am 03.03.09 um 12:51
Crash
Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß nicht nur die Heckspoiler schnell abfliegen, sondern bei heftigen Auffahrunfällen fliegt die komplette Heckabdeckung ab. Das hätte man vielleicht doch aus etwas weniger Teilen zusammenbauen können. :-)
Lucky65 am 19.02.09 um 23:05
Spiegel und Spoiler weg
das kenne ich!
loehni am 18.01.09 um 19:50
gestern..
wurde mir abermals bestätigt, dass die neuen DTM´s zwar langsamer fahren, das fahren damit aber mehr Spass macht! Und auch hier hat der Fahrer nach der ersten runde zumindest den Heckmagneten entfernt und Ortmannreifen draufgemacht - die Autos fahren ohne Magnet einfach homogener als mit.
bjoern81 am 18.01.09 um 13:43
Tolle Tips
Ich muss mir erstmal deinen DTM 2008/2009 zulegen. Ist bestimmt ein ganz anderes Vahrverhalten. Gruß
loehni am 15.01.09 um 22:46
@Fetzer
Die Reifen sind von Ortmann Nr. 49a - Reifenschleifen --> schau Dir mal den Blog von Tommeger http://www.carreraclub.com/Eintrag.66.0.html?entry=9fe8593a8a330607d76796b35c64c600
Fetzer am 10.01.09 um 17:38
Hi,
Das ist ein super Beitrag von Dir habe alles durch gelesen.Ich finde das die Mercedes einen tick schneller sind als die Audi ob wohl ich Audi begeistert bin. Eine frage zu den Reifen hast du eine genauere Beschreibung ,und das anschleifen, Schleifmaschine oder Sandpapier? Gruß Fetzer
cris69 am 05.01.09 um 13:24
teile
also ich muss sagen das mit den teilen ist bei mir genauso deshalb mache ich sie gleich weg dann macht das fahren wieder richtig spass gruss
loehni am 01.01.09 um 20:25
@IngoH
also...die Spoiler fallen beim Audi ständig ab - auch beim "normalen" Fahren also mitten in der Kurve. Bei den Mercedes halten sie. Spiegel...meine Autos sollen Fahren - nicht stehen...und bein Fahren hätte ich schon gerne Spiegel - sieht optisch besser aus.
ingoh am 01.01.09 um 17:54
Zwei Anmerkungen:
Wenn die Heckspoiler nicht abfliegen würden, würden sie nicht lange halten, das ist schon ok so. Und die Spiegel nehme ich beim Fahren grundsätzlich ab, so halten sie länger ;-))