Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
Technik & Tuning
Carreraristi Blogs: Tuning 917
joschi

Die Vorderachse Teil 2

13.01.13, 13:13
Technik & Tuning » Tuning 917 » Die Vorderachse Teil 2

Während die Felgen trockneten, habe ich die Felgeneinsätze etwas lackiert, Bild 1. Die Felgen sind jetzt auch schwarz, Bild 2. Jetzt kommen die Reifen drauf, Bild 3. Ich nehme harte Moosgummireifen, die haben den geringsten Rollwiderstand. Sie sitzen sehr stramm, so dass ich jedenfalls momentan nicht verkleben muss. Mal sehen, wenn sie geschliffen werden. Die Räder haben jetzt ein Mass von 25,8mm, also müssen 1,3 mm weg. Ab auf die Hudy! Das Schöne bei schmalen Töpfchenfelgen ist, dass man sie zusammen auf der Schleifachse montieren kann, ein Arbeitsgang weniger und ein absolut gleiches Ergebnis, Bild 4. Beim Schleifen von Moosgummireifen muss man aufpassen, dass man nicht zu viel abschleift, eht auf einer Hudy doch ziemlich fix. Also: Immer 'mal messen! Nach dem Schleifen wird der Reifen noch mit der Abstechvorrichtung auf Mass gebracht und dann die Außenkante etwas gerundet, Bilder 5 und 6. Bild 7: Die Räder sind fertig! Das Ausdistanzieren der Vorderachse war ein Geduldsspiel, bis alles passte. Wichtig ist, Distanzen auch auf der Innenseite der Kugellager anzubringen, damit das Lager nicht nach innen wegrutscht. Ich habe je 2 0,5 mm Kunststoffdistanzen eingefügt. Außen jeweils 1 mm Distanz, siehe Bild 8. Bild 9: die fertige Achse! Später habe ich außen noch jeweils 0,5 mm eingefügt; die Achse hat jetzt 74,6 mm, passt!

Noch 'was: Wenn der VA-Halter ganz fest geschraubt wird, drückt er arg auf die Lager, so dass sie schwergängig werden. Ich habe den Halter lockerer angeschraubt, wobei ich 0,5 mm Distanz zwischen Chassis und Halter eingesetzt habe. Das hilft übrigens auch dabe,i die Originalachse leichtgängiger zu machen.
Überschrift:
Kommentar:
jetzt absenden