Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
Technik & Tuning
Carreraristi Blogs: Tuning 917
joschi

Die Vorderachse Teil 2

13.01.13, 13:13
Technik & Tuning » Tuning 917 » Die Vorderachse Teil 2

Während die Felgen trockneten, habe ich die Felgeneinsätze etwas lackiert, Bild 1. Die Felgen sind jetzt auch schwarz, Bild 2. Jetzt kommen die Reifen drauf, Bild 3. Ich nehme harte Moosgummireifen, die haben den geringsten Rollwiderstand. Sie sitzen sehr stramm, so dass ich jedenfalls momentan nicht verkleben muss. Mal sehen, wenn sie geschliffen werden. Die Räder haben jetzt ein Mass von 25,8mm, also müssen 1,3 mm weg. Ab auf die Hudy! Das Schöne bei schmalen Töpfchenfelgen ist, dass man sie zusammen auf der Schleifachse montieren kann, ein Arbeitsgang weniger und ein absolut gleiches Ergebnis, Bild 4. Beim Schleifen von Moosgummireifen muss man aufpassen, dass man nicht zu viel abschleift, eht auf einer Hudy doch ziemlich fix. Also: Immer 'mal messen! Nach dem Schleifen wird der Reifen noch mit der Abstechvorrichtung auf Mass gebracht und dann die Außenkante etwas gerundet, Bilder 5 und 6. Bild 7: Die Räder sind fertig! Das Ausdistanzieren der Vorderachse war ein Geduldsspiel, bis alles passte. Wichtig ist, Distanzen auch auf der Innenseite der Kugellager anzubringen, damit das Lager nicht nach innen wegrutscht. Ich habe je 2 0,5 mm Kunststoffdistanzen eingefügt. Außen jeweils 1 mm Distanz, siehe Bild 8. Bild 9: die fertige Achse! Später habe ich außen noch jeweils 0,5 mm eingefügt; die Achse hat jetzt 74,6 mm, passt!

Noch 'was: Wenn der VA-Halter ganz fest geschraubt wird, drückt er arg auf die Lager, so dass sie schwergängig werden. Ich habe den Halter lockerer angeschraubt, wobei ich 0,5 mm Distanz zwischen Chassis und Halter eingesetzt habe. Das hilft übrigens auch dabe,i die Originalachse leichtgängiger zu machen.
joschi am 14.01.13 um 10:19
Ich habe ...
... noch alte und auch neue Reifen. Ich fahre die gerne, guckst Du den Beitrag zu den Reifen. Ich versuche immer, den Durchmesser so zu wählen, dass man wirklich nur noch rund schleifen muss. Gruß Joschi
long am 14.01.13 um 00:42
GP Tires
oooohh ich hasse DIE, die schleiferei ht mich fast an den Wahnsin gebracht, ein Grund warum ich keine Gr. 245 und Kampf der Zwerge mehr fahre. Welche nimmt Du, alte oder neue Mischung, die neuen sind zwar viel weiche, jedoch schmieren auch schneller bei falschem Schleifen.
joschi am 13.01.13 um 21:53
Hallo Thomas,
..., nein, habe ich nicht. Vorne hätte ich das machen können, hinten fahre ich aber GP-Vollgummireifen, da schleift man sich den ..... ab. ;-). Außerdem wird das ein reines Fahrauto. Reifendecals überlege ich noch. Gruß Joschi
long am 13.01.13 um 13:32
Reifen-Flanken
Joschi, wenn Du Dir jetzt schon soviel Mühe machst, hast Du die Reifen 1,5 mm breiter gelassen um eine Flanke, Wulst zu imitieren ? Persönlich finde ich immer gerade abgestochene Reifen weniger schön, ich mach das immer bei meinen DSC Autos und das sieht dann viel realistischer aus. Ach und Reifen- Decals nicht vergessen.