
Diesen Blog bewerten |

JAN
23
Zurück zum großen Bild
23.01.09, 08:25
Technik & Tuning » Zeitgeist in der Flasche
Was haben Bruce Willis in "Sixth Sense" und ich gemeinsam.
Nein, wir haben nicht die selbe Ehefrau ... wir reden mehr oder weniger beide an der Welt vorbei. Seine Entschuldigung ist, dass er tot ist ...
Ich merke erst jetzt, dass die Welt da draußen kein Verständnis hat für die Schönheit eines Unterprogramms, dass seine Aufgaben mit einer Leichtigkeit erfüllt als würde es der Schwerkraft trotzen, mit einer Leichtigkeit und Eleganz,...
zum Beitrag(4 Kommentare)
JAN
13
Es gibt kein Leben ohne Software
13.01.09, 11:08
Technik & Tuning » Zeitgeist in der Flasche
"Harte Schale, weicher Kern" trifft auf jedes Microcontroller Projekt zu. Der harten Schale hatte ich mich im letzten Blog gewidmet, also nun zum weichen Kern.
Es gibt zwei generelle Entwurfsstrategien "Top-Dow" und "Bottom-Up". Die heissen auch in Australien so, obwohl sie da ja auf dem Kopf stehen.
Erstere fängt beim Allgemeinen an und verliert sich immer mehr in Details. Letztere macht es umgekehrt.
Bei beiden braucht...
zum Beitrag(2 Kommentare)
JAN
07
Design Entscheidungen vom Designierten Design Entscheider
07.01.09, 09:32
Technik & Tuning » Zeitgeist in der Flasche
Rotkäppchen sagte, "Sie wolle der Großmutter. ein paar Sachen vorbeibringen". Und wie es der Zufall so will, rief kurz darauf der Wolf an und sagte, "er habe heute keine Zeit zum Slotten, er müsse was Dringendes im Wald erledigen". Und so habe ich plötzlich ein wenig Zeit mich mit dem Hardwaredesign des Rundenzählers zu beschäftigen.
Neben den bewusst gewählten Features, wie LCD Schirm, analog/digital, gibt es noch Dinge,...
zum Beitrag(5 Kommentare)
JAN
02
Anfang auf chinesisch ? Ein - Lei - Tung
02.01.09, 15:25
Technik & Tuning » Zeitgeist in der Flasche
Rundenzähler die unendliche Geschichte.
Wie bei vielen anderen Dingen im Leben, so gibt es auch bei Rundenzählern scheinbar nie den, den man gerade braucht.
Und so reift der Gedanke sich einen solchen zu bauen. Denn wie schon Loriot sagte, "dann hat man was Eigenes". Und bei was Eigenem, kann man das "was nicht passt, passend machen".
Immer noch da ?
Die Frage, die auch schon Robert Lembke immer als erste stellte, ist:...
zum Beitrag(14 Kommentare)
Blog-Bewertung: 8,84