
Diesen Blog bewerten |

FEB
26
tomjack
Nissan GT-R GT500 mal etwas anders
26.02.12, 13:25
Bastlerecke » Meine gebauten Rohkarossen
Lackiert mit Tamiya-Spraydose!
Beim Fotografieren ist doch tatsächlich der Decoder abgeraucht!
Das Auto stand nur auf der Schiene und hatte das Licht an!
So einen Defekt hatte ich allerdings bis jetzt noch nie!
Sah richtig spektakulär aus wie es aus den vorderen Radkästen rausgeraucht hat!
Analog fährt der Nissan noch!
NOV
13
tomjack
Audi R8 LMS
JUL
16
tomjack
Ford GT40
MAI
02
tomjack
Corvette C6R
02.05.11, 14:26
Bastlerecke » Meine gebauten Rohkarossen
Das Cockpit meiner Corvette C6R ist fertig.
Schade nur, dass man davon nachher nicht mehr soviel sieht!
Die Lüftungsgitter an Front und Heck wurden aus Abfällen eines Fliegengitters gemacht!
War super zu verarbeiten, ist flexibel und hat nix gekostet.
zum Beitrag(6 Kommentare)
MÄR
20
tomjack
Porsche 917/30
20.03.11, 18:19
Bastlerecke » Meine gebauten Rohkarossen
Soooo, nun ist auch der Porsche 917/30 gebaut!
Karosserie wieder unlackiert. Nur kleine Details und das Cockpit wurden farblich gestaltet.
Die Felgen waren ursprünglich Silber. Da mir das an dem weißen Porsche absolut nicht gefallen hat, habe ich sie kurzer Hand matt schwarz lackiert.
Sieht, finde ich, viel besser aus.
zum Beitrag(6 Kommentare)
FEB
26
tomjack
1st White Cheetah ist fertig
26.02.11, 18:35
Bastlerecke » Meine gebauten Rohkarossen
Es sind zwar für den Cheetah keine Originalgetreuen Aufkleber, aber ich finde sie dennoch gut!
Überhaupt sind es richtige Aufkleber und keine Decals(Wasserschieber).
Ich wollte mir so ein Hintertürchen zum Umgestallten des Cheetah offenhalten.
Jeder der Aufkleber ist rückstandslos zu entfernen, halten aber dennoch super!
Auch der "Böse Blick" wurde mit weißem Klebeband ausgeführt!
Die Rohkarosserie musste großzügig von innen mit schwarz...
zum Beitrag(2 Kommentare)
FEB
20
tomjack
1st White Cheetah
20.02.11, 07:27
Bastlerecke » Meine gebauten Rohkarossen
Sooo meine erste Cheetah-Rohkarosse ist nun gebaut!!
Auch der Cheetah soll wie der Aston Martin DBR9 seine weiße Farbe behalten!!
Gearbeitet wurde wieder zu 80% mit Airbrush und Revell Aqua Color Farben!!
Dir Revell Farben haben den rießen Vorteil, dass sie im Handumdrehen trocken sind!!
Da ich für den Fahrerkopf keinen Hautfarbton hatte, habe ich kurzerhand einen "Afrikaner" hinter das Steuer des "Gepard" gesetzt!!
Ich finde das...
zum Beitrag(3 Kommentare)
FEB
15
tomjack
Aston Martin DBR9 soweit fertig
15.02.11, 17:46
Bastlerecke » Meine gebauten Rohkarossen
Hier die ersten Bilder meiner Aston Martin DBR9 Rohkarosse!
Es ist meine erste Carrera Rohkarosse die ich mache!:-)
Da das Ergebnis aber nicht so schlecht wurde wie zuerst befürchtet habe ich mich entschlossen einen Blog zu starten!
Gearbeitet würde zu 98% mit Airbrush und verdünnten Revell Aqua Color Farben!
Habe mich nun für Monster Energy Aufkleber entschieden!
Die Aufkleber musste ich teilweise etwas erwärmen, dass sie sich schön und faltenfrei...
zum Beitrag(9 Kommentare)
Blog-Bewertung: 6,38