
Diesen Blog bewerten |

DEZ
08
mike...
Clubmodel... die zweite!!! Der Oval Racer 2008
08.12.08, 12:19
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Bis jetzt habe ich zusammengeschrieben was bei Carrera nach dem Wettbewerb passiert... für einige ist es aber vielleicht auch interessant wie ein Entwurf entsteht...!!!
Es gibt sicher verschiedene Möglichkeiten... mehr oder weniger professionel...
Ich werde hier in den nächsten Beiträgen ein bisserl über meine Methode schreiben!!!
Professionel wäre sicher das ganze in einem Vektorprogramm zu erstellen: Corel Draw, Adobe Freehand oder...
zum Beitrag(3 Kommentare)
JUL
16
mike...
Katapult Start....
16.07.08, 22:48
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Und nochmal Photoshop Art vom Meister...
Sebst die Box inspiriert zu einer coolen Szene wie aus Star Wars, Galaktika o.ä.... ;-)
zum Beitrag(8 Kommentare)
JUL
03
mike...
Clubcharger Art... A smal step...
JUL
03
mike...
Clubcharger Art... Im Orbit...
JUL
03
mike...
Clubcharger Art... Der Start...
03.07.08, 00:11
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Während man auf das Clubmodell wartet... kann man die Zeit nutzen mit ein paar Fingerübungen von unserem Slottus Longus....
zum Beitrag(3 Kommentare)
JUL
01
mike...
Nullmuster sind da...
01.07.08, 21:52
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Juli 2004
Nicht ganz ein Monat später... Die ersten bedruckten Muster kommen in Nürnberg an...
Sie werden kritisch begutachtet... und kleine Korrekturen gemacht!
Es wird entschieden, dass z.B. der rote Schriftzug dunkler wird... und der Wagen eine weisse Lackierung bekommt die wertiger wirkt als der unlackierte weisse Kunststoff!
Jetzt dauert es nicht mehr lange... und die Serienproduktion ist im Club erhältlich.
zum Beitrag(4 Kommentare)
JUL
01
mike...
Anbauteile aus dem Serienwerkzeug...
01.07.08, 21:17
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Ende Juni 2004
Die ersten Abspritzungen aus dem Serienwerkzeug treffen in Nürnberg ein.
Alles ok... Keine Korrekturen notwendig!
Viel Aufwand bis jetzt für eine Bedruckungsvariante!! Was wiederum zeigt warum normalerweise nur die Bedruckung bei einem Clubmodell gemacht wird... und es hier beim Apollo Charger eher eine Ausnahme war ;-)
zum Beitrag(3 Kommentare)
JUL
01
mike...
Volle Düse....
01.07.08, 19:07
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Mit dem Muster der hinteren Düsen wird nach dem gleichen Prinzip verfahren wie bei der Fahrerfigur.
Hier zeigte sich beim Anpassen an einen aktuellen Charger, daß es doch sehr knapp in der Präsentationsbox wird! Deshalb untersucht der Designer anhand der Bedruckungsvorlage welche Skalierung noch in die Box paßt! Die Skalierungsangaben bekommt der Werkzeughersteller um das Serienwerkzeug entsprechend zu verkleinern.
Mai 2004
Die Düsen waren...
zum Beitrag(2 Kommentare)
JUL
01
mike...
Die Fahrerfigur Teil 2...
01.07.08, 18:57
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Anschließend wird die Figur in Ihre Einzelteile zerlegt und eine Silikonabgussform erstellt. (Bild 1)
Modelbauknet fixiert das Muster und bildet eine Hälfte des Abgusses. (Bild 2)
Die obere Hälfte (eigentlich die untere!) wird mit Silikonmasse ausgegossen (Bild 3)
Anschließend die Form gedreht, der Modellbauknet der zur Fixierung diente entfernt und die eigentlich obere Abgußhälfte mit Silikonmasse ausgegossen. Nach Aushärten der...
zum Beitrag(3 Kommentare)
JUL
01
mike...
Die Fahrerfigur Teil 1...
01.07.08, 18:45
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Da die Clubmodelle aus dem bestehenden Modellprogramm von Carrera bestehen... muss keine Chassis und Karosserie Neuentwicklung erfolgen... allerdings beinhaltete der Clubcharger-Entwurf einen Astronauten als Fahrer und zusätzliche Düsen am Heck des Boliden...
Diese waren zwar nur als optische Untermalung des Entwurfes gedacht... kamen aber so gut bei der Jury an, dass für dieses Modell ein Zusatzwerkzeug beauftragt wurde!
März 2004
Der...
zum Beitrag(2 Kommentare)
JUL
01
mike...
Überarbeitung des Entwurfes...
01.07.08, 18:40
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Die nächsten Schritte zu einem fertigen Modell sind in Erster Linie die Ausarbeitung einer sauberen Bedruckungsvorlage. Da die Vorlage nicht ganz so exakt übernommen werden kann... muss der Carreradesigner Günther Leifer alle zu bedruckenden Ansichten noch einmal neu aufbauen... die später als Vorlage für die Tamponbedruckung für das chinesische Produktionswerk dient! Des weiteren muss noch geklärt werden ob es lizenztechnische Probleme geben...
zum Beitrag(1 Kommentar)
JUL
01
mike...
Die Entscheidung...
01.07.08, 18:30
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Januar 2004
Der Apollo Entwurf siegte knapp mit einem Punkt Vorsprung.
Neben dem Gewinn einer Ladung voll Carreraschienen ist aber die Realisierung des eigenen Entwurfes wohl der eigentliche Preis den es so bei keinem anderen Slotcarhersteller zu gewinnen geben dürfte!
zum Beitrag(1 Kommentar)
JUL
01
mike...
Der Wettbewerb...
01.07.08, 18:21
Technik & Tuning » Wie entsteht ein Clubmodell!?
Seit der CarreraClub.com online ist... gibt es in jedem Jahr ein Designwettbewerb für das jährliche Carreraclub-Sondermodell! Ende 2003 durften sich die Clubber an einem Dodge Charger Daytona versuchen welcher als Clubauto für 2004 geplant war!
Als Vorlage diente eine Blanko-Grafik des Chargers.
Diese Vorlagen werden auch für die Bedruckungsvorlage eines jeden Carreramodelles verwendet und dementsprechend war es die Aufgabe selbst einmal die...
zum Beitrag(1 Kommentar)
Blog-Bewertung: 8,15