Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
Technik & Tuning
Carreraristi Blogs: Tuning 917
joschi

Mal was zu den Reifen

13.01.13, 21:47
Technik & Tuning » Tuning 917 » Mal was zu den Reifen
Also,

Auf meinen Um- und Eigenbauten fahre ich GP-Speedtires, und zwar Vollgummireifen. Warum?

Nun, diese Reifen haben viel Grip, zwar nicht ganz so viel wie PU-Reifen oder Moosgummireifen, aber wesentlich mehr als Carrera-Reifen. Auch in der neuesten Version haben C-Reifen 40 Shore, GP-Reifen haben 25 Shore. GP-Reifen haben ggü PU-Reifen den Vorteil, dass der Übergang von Grip in den Drift viel weicher und berechenbarer ist. Moosgummireifen haben Mördergrip und fahren auch ganz angenehm, sind aber sehr kompliziert im Gebrauch. Sie härten unwahrscheinlich schnell aus und müssen deshalb trocken und dunkel gelagert werden. Ich fahre auch SLP-Cup, da werden die Räder sofort nach dem Rennen demontiert und in kleine dunkle Filmdosen gesteckt. Den Aufwand mache ich zu Hause nicht. Das ist ein weiterer Vorteil der GP-Reifen: Sie härten so gut wie gar nicht aus. Meine ältesten Reifen sind auf einem Whitepoint-Auto und über 15 Jahre alt. Sie haben immer noch sehr guten Grip. C-Reifen dagegen verlieren manchmal sogar nach sehr kurzer Zeit ihren Grip.

Leider gibt es natürlich auch eine Reihe von Nachteilen:

1. Es gibt die Reifen nur für Flachfelgen.
2. Sie müssen zwingend verklebt und geschliffen werden.
3. Es gibt kaum ein Material, das sich schwerer als GP-Vollgummireifen schleifen lässt. Brettchen-Methode kann man vergessen; ohne Reifenschleife sollte man von GP-Reifen die Finger lassen.

...to be continued...