

APR
14
erdwusel
Aufbauen der Bahn
14.04.16, 12:19
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi » Aufbauen der Bahn
Da die Einspeisungen nun fertig sind und ich alle Schienen da und gereinigt habe, wollte ich endlich mal anfangen.
Also hab ich die hintere Gerade aufgebaut, ausgerichtet und mit den original Haltern verschraubt.
Die ersten Einspeisungen konnte ich gleich da hinten setzen.
Dann wurden die Schienen halt immer weiter verlegt und die restlichen Löcher für die Einspeisungen gebohrt.
Bild 1
Nach kurzem aufräumen war die Bahn dann auch soweit zusammen.
Die ?berführung hab ich erstmal nur unterfüttert, da kommt noch eine 5 mm HDF Platte mit Stützen drunter.
Bild 2
Durch die super Vorarbeit mit den Kabeln war dann alles innerhalb von 10 Minuten verlegt und angeschlossen. Die Klemmen wurden mit kleinen Schrauben in der Platte fixiert.
Bild 3
Vorne im Bereich der Fahrerplätze hab ich dann noch eine Holzplatte unten an das Gestel geschraubt, da laufen alle Kabel zusammen.
Nachdem ich die Fahrerplätze auch alle verkabelt hatte, hab ich diese noch mit angeschlossen. Vorerst nur in einem Verteilerkasten mit integrierten Lüsterklemmen, das gefällt mir aber noch nicht so, da kommen später noch Nullleiteklemmen (Bild 4) hin.
Zum probieren ob denn alles funktioniert war das so aber ok.
Da ich die Powerbox niht da habe, hab ich erstmal mein Labornetzteil von zu Hause mitgebracht und angeschlossen.
Nun kam der gro?e Test.
Gibt es nen Kurzschluss?
Passt alles wie ich es verkabelt hab?
JAWOHL, alles passt. Jede Spur bekommt Strom, alle Fahrzeuge laufen in die gleiche Richtung, jeder Anschluss gibt nur Strom für die passende Bahn.
Irgendwie ist dass schon ein Klasse Gefühl wenn knapp 2 Wochen Planung und Vorbereitung dann das gewünschte Ergebniss bringen.
Freitags hatten wir einen Tupperparty im Büro und ich bin mit ein paar Leuten und Kids an die Bahn und haben sie getestet.
Am Samstag kamen dann noch Lukas, Sven und MArio vorbei und haben sie auch angetestet.
Soweit lauft alles spitze, nur stoppen die Fahrzeuge an manchen Stellen, allerdings nur die mit einem Schleiferp, also Carrera mit Dppelschleifer gehen einwandfrei.
Ich denke dass ist nur einen Einstellung der Schleifer.
Der nächste Schritt sind nun erstmal Randstreifen sägen und befestigen und die ?berführung richtig machen.
Eine Umrandung als Absturzschutz kommt auch noch dran.
Fortsetzung folgt.....
Also hab ich die hintere Gerade aufgebaut, ausgerichtet und mit den original Haltern verschraubt.
Die ersten Einspeisungen konnte ich gleich da hinten setzen.
Dann wurden die Schienen halt immer weiter verlegt und die restlichen Löcher für die Einspeisungen gebohrt.
Bild 1
Nach kurzem aufräumen war die Bahn dann auch soweit zusammen.
Die ?berführung hab ich erstmal nur unterfüttert, da kommt noch eine 5 mm HDF Platte mit Stützen drunter.
Bild 2
Durch die super Vorarbeit mit den Kabeln war dann alles innerhalb von 10 Minuten verlegt und angeschlossen. Die Klemmen wurden mit kleinen Schrauben in der Platte fixiert.
Bild 3
Vorne im Bereich der Fahrerplätze hab ich dann noch eine Holzplatte unten an das Gestel geschraubt, da laufen alle Kabel zusammen.
Nachdem ich die Fahrerplätze auch alle verkabelt hatte, hab ich diese noch mit angeschlossen. Vorerst nur in einem Verteilerkasten mit integrierten Lüsterklemmen, das gefällt mir aber noch nicht so, da kommen später noch Nullleiteklemmen (Bild 4) hin.
Zum probieren ob denn alles funktioniert war das so aber ok.
Da ich die Powerbox niht da habe, hab ich erstmal mein Labornetzteil von zu Hause mitgebracht und angeschlossen.
Nun kam der gro?e Test.
Gibt es nen Kurzschluss?
Passt alles wie ich es verkabelt hab?
JAWOHL, alles passt. Jede Spur bekommt Strom, alle Fahrzeuge laufen in die gleiche Richtung, jeder Anschluss gibt nur Strom für die passende Bahn.
Irgendwie ist dass schon ein Klasse Gefühl wenn knapp 2 Wochen Planung und Vorbereitung dann das gewünschte Ergebniss bringen.
Freitags hatten wir einen Tupperparty im Büro und ich bin mit ein paar Leuten und Kids an die Bahn und haben sie getestet.
Am Samstag kamen dann noch Lukas, Sven und MArio vorbei und haben sie auch angetestet.
Soweit lauft alles spitze, nur stoppen die Fahrzeuge an manchen Stellen, allerdings nur die mit einem Schleiferp, also Carrera mit Dppelschleifer gehen einwandfrei.
Ich denke dass ist nur einen Einstellung der Schleifer.
Der nächste Schritt sind nun erstmal Randstreifen sägen und befestigen und die ?berführung richtig machen.
Eine Umrandung als Absturzschutz kommt auch noch dran.
Fortsetzung folgt.....