
Diesen Blog bewerten |

JUL
20
erdwusel
Leitplanken von Frankenslot
20.07.16, 11:43
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Damit die Autos nicht von der Bahn fallen, habe ich mir bei Frankenslot deren neue Leitplanke besorgt.
Es gibt dort 2 verschiedene Halter. Einmal welche zum einklipsen an den Schienenrand und welche zum einstecken für eine Holzbahn.
Die Pfosten für die Holzbahn wurden in die Sperrholz-Randtreifen gesetzt und für die Geraden wurden die zum Klipsen genommen.
Allerdings sind diese ja für die D124/132 Schienen gedacht, diese sind 2 mm flacher.
Ich...
JUN
24
erdwusel
Anschlussterminals
24.06.16, 23:45
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Die Anschlussterminals wurden auch nochmal überarbeitet.
Da ich auch Freunde habe, die XLR Stecker an ihren Reglern haben, wurden die passenden Buchsen verbaut. Diese hab ich parallel zu den Bananenbuchsen gelötet.
Die Löcher wurden mit Dremel bzw Stufenbohrer gemacht, hat halt etwas gedauert, da diese Platten aus 2 mm Metall ( ursprünglich Abtrennung in feuerfestem Aktenschrank).
Als Highlight wurde in jedes Terminal noch ein Voltmeter eingebaut,...
JUN
24
erdwusel
Zeitmessung
24.06.16, 23:34
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
In der Zwischenzeit habe ich mir Gedanken gemacht wie ich die Zeitmessung realisiere.
Bei der ersten Version hatte ich die Sensoren direkt an das Kabel gelötet gekauft, somit musste ich die Sensoren direkt mit Hei?kleber in der Schiene fixieren.
Das hat mir nicht so gefallen, da ich im Falle eines Defektes alles ausbauen müsste.
Ich wollte die Sensoren steckbar machen.
Nach einiger Suche habe ich Federleisten gefunden, wo man die Sensoren rein...
JUN
24
erdwusel
?berfahrt
24.06.16, 23:21
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Die normale Brücke der Profi wollte ich nicht nehmen, da dort doch die meisten Autos aufsetzen.
Deswegen hab ich mit erstmal 5 mm HDF Platten besorgt und die Schienen drauf befestigt. Mit Hölzern hab ich 10 cm hohe Stützen gebaut.
Die Rampen sind jetzt etwas länger als 2 Doppelgeraden, damit setzt keines meiner flachsten Fahrzeuge auf.
Die Randstreifen wurden natürlich auch dort befestigt.
MAI
08
erdwusel
Randstreifen
08.05.16, 20:25
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Nachdem nun eine zeitlang nichts an der Bahn gemacht wurde (Hab aber in der zwischenzeit die ganzen Randstreifen gesägt), konnte ich am Vatertag fast alle Randstreifen befestigen.
In der Zwischenzeit hab ich dann eine Sensorbox mit Tageslichtsensoren von Rainer Hölzel bekommen, hab die richtig angeschlossen und mit Cockpit XP getestet. Mit diesen Sensoren benötigt man zum tanken nur einen Sensor, da mu? man dann einfach mit dem Fahrzeug über dem Senor...
APR
14
erdwusel
Aufbauen der Bahn
14.04.16, 12:19
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Da die Einspeisungen nun fertig sind und ich alle Schienen da und gereinigt habe, wollte ich endlich mal anfangen.
Also hab ich die hintere Gerade aufgebaut, ausgerichtet und mit den original Haltern verschraubt.
Die ersten Einspeisungen konnte ich gleich da hinten setzen.
Dann wurden die Schienen halt immer weiter verlegt und die restlichen Löcher für die Einspeisungen gebohrt.
Bild 1
Nach kurzem aufräumen war die Bahn dann auch soweit zusammen.
Die...
zum Beitrag(2 Kommentare)
APR
14
erdwusel
Anschlussterminals
14.04.16, 12:04
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Zwischendurch machte ich mir schon mal Gedanken, wie ich die Anschlüsse installiere.
Bild 1
Ich hab mich dann für ein paar schwarze Trennfächer aus Metall unserer Büroschränke entschieden.
Die wurdem mit der Flex etwas gekürzt, haben Löcher für die Bananenbuchsen bekommen und wurden mit original Steilkurvenstützen von der Carrera Profi versehen.
Bild 2
Zuhause wurden dann die Kabel an die Buchsen gelötet und auch farblich markiert.
Bild 3
So...
APR
14
erdwusel
Verkabeln der Zusatzeinspeisungen
14.04.16, 11:39
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
?ber Ostern war mir etwas langweilig und ich hab die Kabel für die Einspeisungen vorbereitet.
Die steckbaren Lüsterklemmen und die 50m Rolle Boxenkabel waren nun auch da, also konnte ich loslegen.
Dazu habe ich die benötigte Länge der Kabel ausgemessen und diese erstmal abgeschnitten.
An jedes Ende wurden Aderendhülsen aufgepresst (10 Schienen mit je 4 Kabeln = 40 St + 5 Kabelstränge a 4 Kabel, dort wurden an jede Seite Hülsen verpresst), insgesamt...
MÄR
23
erdwusel
Unterbau der Bahn
23.03.16, 09:31
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Ein leerer Raum, das geht so nicht.
Bild 1
Letzten Freitag haben wir den Unterbau samt Platte fertiggestellt und die Bahn schonmal soweit draufgelegt.
Das ist doch schon sehr imposant.
Für den Unterbau haben wir Kanthölzer mit 30 x 50mm genommen und zuerst 4 Rahmen daraus gebaut, welche Quer zur Platte stehen.
Als fünften Auflagepunkt hwurde eine Dachlatte in die Wand geschraubt.
Auf die Rahmen und die Dachlatte an der Wand sind dann noch 5...
MÄR
16
erdwusel
Warten auf Baubeginn
16.03.16, 11:18
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Das Material für das Podest ist ausgerechnet und wird bald hier sein (jaja, die liebe Zeit).
In der Zwischenzeit habe ich bereits 2 Doppelgeraden mit nach Hause genommen und die Einspeisung gebaut, da ich keine original Anschlussschiene nutzen möchte.
Ich habe mit dem Dremel ein Stück der Rückseite des Slots ausgeschnitten um ein wenig mehr Platz für das Kabel zu bekommen.
Dazu habe ich 1,5qmm Lautsprecherkabel in ca. 50 cm lange Stücke geschnitten...
MÄR
16
erdwusel
den verfügbaren Platz ausloten
16.03.16, 11:04
My Carrera » Distelrasen Rundkurs 4 spurig Carrera Profi
Wie immer am Anfang muss man erstmal sehen wieviel Platz man überhaupt zur Verfügung stehen hat.
Da wir einen Intensivpflegedienst mit gro?em Büro haben und dort noch Platz war, bekam ich von meiner Chefin dass OK dort eine Bahn aufzubauen.
Ich entschied mich für eine Fläche von 5,0 x 2,5m.
Die Platte steht rechts an der Wand, links und hinten habe ich 50 cm Platz und vor der Bahn ca. 1,20m.
Als Schienensystem habe ich dann die Carrera Profi...
Blog-Bewertung: 9,75