

Porsche 911 S Coupé 2,4l für die GO!!! umgebaut
Da nicht ein Chassis meiner CarreraGO!!! Autos passte, habe ich mir einen günstigen Peugeot 307 gekauft. Er diente als Sponsor für das Chassis.
Als erstes habe ich das Modell des Porsche zerlegt. Anschließend habe ich den Peugeot demontiert und das Chassis zwischen Motorhalterung und Leitkiel getrennt. Die beiden Chassisteile habe ich mit 2,5 mm Bohrungen versehen. Zum Verbinden der Chassisteile habe ich ein Aluminiumblech 25 x 17 x 3 mm angefertigt, mit vier Bohrungen versehen und zwei Bohrungen als Langlöcher ausgearbeitet (so kann ich mit dem Chassis noch den Peugeot fahren). Um die Karosserie und das Chassis zu verbinden, mußte vorne im Chassis ein neues Loch gebohrt werden, hinten wurde ein Langloch gefertigt. Die Chassisbreite wurde um ca. 5 mm verschmälert, Front- und Heckbereich wurden am Bandschleifer und mit Schlüsselfeilen an die Karosserie angepasst. Auch die Vorderachse mußte um 5 mm gekürzt werden. Felgen und Reifen des Peugeot wurden mit denen eines Minis getauscht, sodass der Durchmesser der Felgen und Reifen besser zum Auto passen. Trotz der kleineren Reifen mußte ich noch die Radkästen schleifen. Bei der ersten Probefahrt wurde schnell klar, dass die Magnethalterung auf den Schienen schleift. Mit Dremel und Schlüsselfeile konnte schnell Abhilfe geschafft werden. Da die Karosserie aus Metall und somit schwer ist, drückte der Leitkiel unten auf den Slotgrund. Also auch hier dremeln und entgraten. Jetzt fährt der Porsche 911 S Coupe 2,4l, Baujahr 1971, recht ordentlich (könnte etwas schneller sein). Fliegt auch selten ab, was sich bei einer höheren Geschwindigkeit schnell ändern könnte. Deshalb überlege ich noch, ob ich nicht einen stärkeren Motor einsetze.
Bearbeitungszeit: 7,5 Stunden; Kosten: 13,50 (Peugeot 10,00 , Porsche 3,50 ).
Oben ein paar Bilder des Umbaus.