Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
Bastlerecke
Carreraristi Blogs: Modelleisenbahn ein Hobby für jung und alt
NoFearAT

Modelleisenbahn ein Hobby für jung und alt

20.06.08, 15:13
Bastlerecke » Modelleisenbahn ein Hobby für jung und alt » Modelleisenbahn ein Hobby für jung und alt
Hallo,

Slot Car und Modelleisenbahnen haben viel mehr gemein als man sich denken kann. Die zweisamkeit besteht nicht nur aus einen Plus und Minus Pol sondern viel mehr. Ein richtiger Slot Car fan will ein Detailreiches Modell dieses exact im Maßstab ist. Dies will auch ein Modelleisenbahnfahn jedoch nicht im Maßstab 1/24 oder 1/32 sondern in 1/160 (Spur N), 1/87s (Spur H0e), 1/87 (Spur H0) der Premiumbereich wie bei Slot Cars der Maßstab 1/32. Auch eine Modelleisenbahn fährt seit ca 10-12 Jahren digital bietet u.a. Licht ein aus, Hupgeräusche, Motorgeräusche (je nach dem ob Elektro oder Diesel) wo erst die Slot Cars in den Kinderschuhen stecken (ausser Licht und Reglercodierung). Ein Modelleisenbahnfan ist ähnlich wie ein Slotcar Sammler/Enthusiast beide geben eine Menge Geld aus wenn nötig um "ihr" Modell zu besitzen. Bei einen Modellbahnsammler ist es in Österreich eine 1044er bzw 1042 (Klassiker) bei einen Slot fahrer in 1/24 ein Porsche Carrera 6 oder ein Ferrari P4. Auch im Modelleisenbahnsektor gibt es viele verschiedene Anbieter diese jedoch immer weniger aufgrund das einer den anderen kauft weniger und weniger. Bei den Slottis ist es viel mehr ausgeprägt denn Carrera hat einen Marktanteil im deutschprachigen Raum von 94% diese sich eine Modelleisenbahnfirma wie Märklin auch wünschen würden. Im vergleich zu Slot Modellen sind Modelleisenbahnmodelle meist teuerer so wie zb eine 310er von Roco kostete um die 300-500 Euro mein teuerstes Modell beziffere ich mit ca 1000,- Sammlerwert diese mir schon tatsächlich geboten wurden für ein Schweizer Modell. Nicht nur bei Slotcars versucht man zu tunen auch im bereich der Modelleisenbahnen ist dies meist üblich Kugellager, höher drehender Motor um bessere anfahrtsleistungen zu haben. Bessere Trafos die sauberen Strom liefern um noch besser anfahren zu können. Viele Slottis bauen sich eigene Schienen aus Holz oder sonstigen Materialien bei den Modelleisenbahnern ist dies nur bei den verrücktesten und detailreichsten üblich. Die Modelleisenbahner sind auch meist in Clubs organisiert jedoch nicht mit den Ziel schnell zu sein sondern detailreich zu sein dies ist der einzige unterschied sonst haben beide hobbys viele ähnlichkeiten. Beide Hobbys sind sehr schöne jedoch randgruppenhobbys so leid es mir tut dies zu sagen. Es gab ja auch schon von Carrera Lastwagen Bagger usw. man erinnere sich zurück da war man nicht soweit weg von den Thema Modelleisenbahn. Man sehe sich an Faller Car system ein in den Strassen eingelassener Fahrdraht dieser mittels eines Magneten ein Akkubetriebenes Auto in die Bahnen weißt wo es auch Weichen Ampeln usw gibt um möglichst realistisch die Strassenwelt darstellen zu können. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen und gibt mal einen Anreiz der anderen Art. Ich habe mal ein Foto beigefügt mit einen Teil meiner Sammlung, viel spass damit ;)
Überschrift:
Kommentar:
jetzt absenden