

JUN
20
NoFearAT
Modelleisenbahn ein Hobby für jung und alt
20.06.08, 15:13
Bastlerecke » Modelleisenbahn ein Hobby für jung und alt » Modelleisenbahn ein Hobby für jung und alt
Hallo,
Slot Car und Modelleisenbahnen haben viel mehr gemein als man sich denken kann. Die zweisamkeit besteht nicht nur aus einen Plus und Minus Pol sondern viel mehr. Ein richtiger Slot Car fan will ein Detailreiches Modell dieses exact im Maßstab ist. Dies will auch ein Modelleisenbahnfahn jedoch nicht im Maßstab 1/24 oder 1/32 sondern in 1/160 (Spur N), 1/87s (Spur H0e), 1/87 (Spur H0) der Premiumbereich wie bei Slot Cars der Maßstab 1/32. Auch eine Modelleisenbahn fährt seit ca 10-12 Jahren digital bietet u.a. Licht ein aus, Hupgeräusche, Motorgeräusche (je nach dem ob Elektro oder Diesel) wo erst die Slot Cars in den Kinderschuhen stecken (ausser Licht und Reglercodierung). Ein Modelleisenbahnfan ist ähnlich wie ein Slotcar Sammler/Enthusiast beide geben eine Menge Geld aus wenn nötig um "ihr" Modell zu besitzen. Bei einen Modellbahnsammler ist es in Österreich eine 1044er bzw 1042 (Klassiker) bei einen Slot fahrer in 1/24 ein Porsche Carrera 6 oder ein Ferrari P4. Auch im Modelleisenbahnsektor gibt es viele verschiedene Anbieter diese jedoch immer weniger aufgrund das einer den anderen kauft weniger und weniger. Bei den Slottis ist es viel mehr ausgeprägt denn Carrera hat einen Marktanteil im deutschprachigen Raum von 94% diese sich eine Modelleisenbahnfirma wie Märklin auch wünschen würden. Im vergleich zu Slot Modellen sind Modelleisenbahnmodelle meist teuerer so wie zb eine 310er von Roco kostete um die 300-500 Euro mein teuerstes Modell beziffere ich mit ca 1000,- Sammlerwert diese mir schon tatsächlich geboten wurden für ein Schweizer Modell. Nicht nur bei Slotcars versucht man zu tunen auch im bereich der Modelleisenbahnen ist dies meist üblich Kugellager, höher drehender Motor um bessere anfahrtsleistungen zu haben. Bessere Trafos die sauberen Strom liefern um noch besser anfahren zu können. Viele Slottis bauen sich eigene Schienen aus Holz oder sonstigen Materialien bei den Modelleisenbahnern ist dies nur bei den verrücktesten und detailreichsten üblich. Die Modelleisenbahner sind auch meist in Clubs organisiert jedoch nicht mit den Ziel schnell zu sein sondern detailreich zu sein dies ist der einzige unterschied sonst haben beide hobbys viele ähnlichkeiten. Beide Hobbys sind sehr schöne jedoch randgruppenhobbys so leid es mir tut dies zu sagen. Es gab ja auch schon von Carrera Lastwagen Bagger usw. man erinnere sich zurück da war man nicht soweit weg von den Thema Modelleisenbahn. Man sehe sich an Faller Car system ein in den Strassen eingelassener Fahrdraht dieser mittels eines Magneten ein Akkubetriebenes Auto in die Bahnen weißt wo es auch Weichen Ampeln usw gibt um möglichst realistisch die Strassenwelt darstellen zu können. Ich hoffe der Blog hat euch gefallen und gibt mal einen Anreiz der anderen Art. Ich habe mal ein Foto beigefügt mit einen Teil meiner Sammlung, viel spass damit ;)
Nette..
...Sammlung Aber geht es bei der Modellbahn nicht zum größtenteil ums basteln und bauen ??
cris69 am 21.01.09 um 09:49...Sammlung Aber geht es bei der Modellbahn nicht zum größtenteil ums basteln und bauen ??
die
bahn würde ich auch gerne mal sehen gruss
bigbalu am 14.01.09 um 22:57bahn würde ich auch gerne mal sehen gruss
AHA...
Hatte zuerst nicht so recht verstanden was das eine mit dem anderen zu tun hat... jetzt leuchtet es mir aber ein ;o)
Tomegger am 13.01.09 um 21:30Hatte zuerst nicht so recht verstanden was das eine mit dem anderen zu tun hat... jetzt leuchtet es mir aber ein ;o)
Wahnsinn!
Echt eine wahnsinns Sammlung! Da würden mich auch Bilder von Deiner Anlage interessieren.
Maverick am 02.01.09 um 01:53Echt eine wahnsinns Sammlung! Da würden mich auch Bilder von Deiner Anlage interessieren.
Schöne Sammlung
Mein Dad hat auch mal eine Modellbahn, die war richtig toll. Nur leider musste er sie verkaufen weil wir umgezogen sind und kein Zimmer für die Bahn hatten. Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern weil ich da so 6 war. aber irgendwie so muss es gewesen sein^^
rheinlandcup am 25.11.08 um 21:54Mein Dad hat auch mal eine Modellbahn, die war richtig toll. Nur leider musste er sie verkaufen weil wir umgezogen sind und kein Zimmer für die Bahn hatten. Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern weil ich da so 6 war. aber irgendwie so muss es gewesen sein^^
Respekt
alle achtung, da hat sich das sammeln gelohnt
Golf GTI am 25.11.08 um 19:56alle achtung, da hat sich das sammeln gelohnt
Die...
...Sammlung ist aber wirklich groß!!! So etwas habe ich ja noch nie gesehen!
cris69 am 25.11.08 um 15:29...Sammlung ist aber wirklich groß!!! So etwas habe ich ja noch nie gesehen!
kommt auch noch
hallo mein bruder will jetzt mit eisenbahn anfagen mal sehen wie das ganze wirt werde berichten gruss
xeox am 19.11.08 um 10:45hallo mein bruder will jetzt mit eisenbahn anfagen mal sehen wie das ganze wirt werde berichten gruss
aber hallo
ziemlich große Sammlung. RESPEKT.
reitbemi am 17.11.08 um 22:03ziemlich große Sammlung. RESPEKT.
die
sammlung ist echt der hammer...!!!??? lg
Crashman1988 am 03.11.08 um 02:47sammlung ist echt der hammer...!!!??? lg
Schöne Sammlung!!!
Bei deiner Sammlung sind mir fast die Augen rasgefallen;-)
Heiner am 22.10.08 um 20:47Bei deiner Sammlung sind mir fast die Augen rasgefallen;-)
Legoeisenbahn
Hallo, als ich Deinen Beitrag gelesen habe ist mir eine Idee gekommen. Mein Sohn und ich slotten nicht nur, wir haben im Dachboden eine sehr große 9V Legoeisenbahn. Sie hat ca 40m Gleislänge, ca 10 Weichen, Bahnhof, Verladestation usw. Unser Porblem ist nur, dass wir jede Weiche per Hand Schalten müßen und es kann immer nur ein Zug fahren. Und jetzt meine Idee. Ich habe noch eine Blackbox, Regler und alte Weichen. Das Versuche ich mit den Legoweichen zu verbinden und über die Habdregler zu steuern. Einen Decoder in eine Leglock einbauen dürfte kein Problem sein. werde Euch über Erfolg oder Mißerfolg berichten
cris69 am 13.10.08 um 10:56Hallo, als ich Deinen Beitrag gelesen habe ist mir eine Idee gekommen. Mein Sohn und ich slotten nicht nur, wir haben im Dachboden eine sehr große 9V Legoeisenbahn. Sie hat ca 40m Gleislänge, ca 10 Weichen, Bahnhof, Verladestation usw. Unser Porblem ist nur, dass wir jede Weiche per Hand Schalten müßen und es kann immer nur ein Zug fahren. Und jetzt meine Idee. Ich habe noch eine Blackbox, Regler und alte Weichen. Das Versuche ich mit den Legoweichen zu verbinden und über die Habdregler zu steuern. Einen Decoder in eine Leglock einbauen dürfte kein Problem sein. werde Euch über Erfolg oder Mißerfolg berichten
super
super sammlung sieht super aus gruss cris69
Tuning am 24.09.08 um 20:10super sammlung sieht super aus gruss cris69
So viel Modelleisenbahn.....
......hab ich noch NIE gesehen!!!!!Find ich Klasse.Mfg:Tuning
moeppikf am 21.09.08 um 19:18......hab ich noch NIE gesehen!!!!!Find ich Klasse.Mfg:Tuning
Gewaltig......
deine Sammlung :-) Ich hatte mich seinerzeit mal auf Modelle im HO-Maßstab beschränkt da diese wenig Platz im Anspruch nehmen. Jedoch habe ich mittlerweile fast alles veräußert und nur noch wenige Modelle aus dem PKW/LKW-Sektor. Bei den PKW´s sind es fast nur Opel-Modelle. Wenn ich mal für meinen Vater, welcher sich wieder für eine Spur-N entschieden hat, Zubehör kaufen soll (darf) dann schlacker ich nur mit den Ohren bei den Preisen :-( Ist schon heftig was Fleischmann / Märklin und Co. für Waggons und Lok´s aufrufen :-O Mit slottigen Grüßen Thomas
132sloter am 02.09.08 um 12:06deine Sammlung :-) Ich hatte mich seinerzeit mal auf Modelle im HO-Maßstab beschränkt da diese wenig Platz im Anspruch nehmen. Jedoch habe ich mittlerweile fast alles veräußert und nur noch wenige Modelle aus dem PKW/LKW-Sektor. Bei den PKW´s sind es fast nur Opel-Modelle. Wenn ich mal für meinen Vater, welcher sich wieder für eine Spur-N entschieden hat, Zubehör kaufen soll (darf) dann schlacker ich nur mit den Ohren bei den Preisen :-( Ist schon heftig was Fleischmann / Märklin und Co. für Waggons und Lok´s aufrufen :-O Mit slottigen Grüßen Thomas
mein vater
Mein Vater sammelt auch seit 50 Jahren Eisenbahn un dmittlerweile haben wir schon an die 1500 Lokomotiven 3000 Wagons im keller stehen aber die Sammlung von dir find ich ebenfalls spitze
DirtBiker93 am 22.08.08 um 22:47Mein Vater sammelt auch seit 50 Jahren Eisenbahn un dmittlerweile haben wir schon an die 1500 Lokomotiven 3000 Wagons im keller stehen aber die Sammlung von dir find ich ebenfalls spitze
schöne sammlung
ich hab au ne eisenbahn aba das slotten steht im vordergrund weils einfach mehr action bringt. dome
Fox Rider am 21.08.08 um 19:24ich hab au ne eisenbahn aba das slotten steht im vordergrund weils einfach mehr action bringt. dome
beneidenswert
ich sammel leider nicht weil ich keinen platz mehr habe
tde am 26.07.08 um 23:13ich sammel leider nicht weil ich keinen platz mehr habe
Tolle Sammlung
Ich selber habe auch eine kleine Auswahl an Loks und Waggons in HO (30/150), wobei mich im Modellbahnbereich doch einfach nur das Sammeln, die Digitalen Möglichkeiten reizen und Freude bringen. Zudem betrachte ich meine Modelleisenbahn als eine Art Investition. Modellautos im Maßstab 1:18 (ca. 400) und weitere Maßstäbe (ca. 600) stehen für mich zum Sammeln im Vordergrund, wobei das Slotten aus reinem Spaß an der Freude praktiziert wird, hier wird gebastelt und "gespielt".
ingoh am 19.07.08 um 22:26Ich selber habe auch eine kleine Auswahl an Loks und Waggons in HO (30/150), wobei mich im Modellbahnbereich doch einfach nur das Sammeln, die Digitalen Möglichkeiten reizen und Freude bringen. Zudem betrachte ich meine Modelleisenbahn als eine Art Investition. Modellautos im Maßstab 1:18 (ca. 400) und weitere Maßstäbe (ca. 600) stehen für mich zum Sammeln im Vordergrund, wobei das Slotten aus reinem Spaß an der Freude praktiziert wird, hier wird gebastelt und "gespielt".
Ich hatte mir vor Jahren
auch eine Modelleisenbahn zugelegt, weil ich halt auch gerne bastel und etwas machen wollte, das auch auf kleinstem Raum möglich ist. Aber ehrlich gesagt, war mir das auf Dauer doch zu langweilig und so habe ich im vergangenen Jahr meine Bahn verkauft und den Erlös in ein anderes Hobby gesteckt - dürfte nicht schwer zu erraten sein, in welches (Grins). Nichtsdestotrotz schaue ich immer mal wieder gerne in einen Modelleisenbahnladen rein, schon Klasse, was es da so alles gibt.
corvette_c6r am 10.07.08 um 21:52auch eine Modelleisenbahn zugelegt, weil ich halt auch gerne bastel und etwas machen wollte, das auch auf kleinstem Raum möglich ist. Aber ehrlich gesagt, war mir das auf Dauer doch zu langweilig und so habe ich im vergangenen Jahr meine Bahn verkauft und den Erlös in ein anderes Hobby gesteckt - dürfte nicht schwer zu erraten sein, in welches (Grins). Nichtsdestotrotz schaue ich immer mal wieder gerne in einen Modelleisenbahnladen rein, schon Klasse, was es da so alles gibt.
Wow
Hatte auch mal eine H0 Eisenbahn und nur 6 Züge. Respekt vor deiner Sammlung.
Steve Warson am 23.06.08 um 15:43Hatte auch mal eine H0 Eisenbahn und nur 6 Züge. Respekt vor deiner Sammlung.
Die Modelleisenbahn...
... hat zwei große Vorteile: 1. Man braucht keinen zweiten Mann, man kann alleine fahren, 2. die Fahrzeuge gehen i.d.R. nicht kaputt im Fahrbetrieb. Trotzdem liegen mir Autos mehr als Lokomotiven und Anhänger. Da ich in erster Linie Sammler bin, fallen die o.g. Nachteile nicht so ins Gewicht.
joschi am 21.06.08 um 09:47... hat zwei große Vorteile: 1. Man braucht keinen zweiten Mann, man kann alleine fahren, 2. die Fahrzeuge gehen i.d.R. nicht kaputt im Fahrbetrieb. Trotzdem liegen mir Autos mehr als Lokomotiven und Anhänger. Da ich in erster Linie Sammler bin, fallen die o.g. Nachteile nicht so ins Gewicht.
Faller
Hi, von Faller gab/gibt es ja zwei Systeme: Mit der alten AMS konnte man eine Autoverladung bauen, denn es gab spezielle Waggons, die mit einem Slot versehen waren. Bei dem neuen System ist der Fahrdraht in den Waggons verlegt, dazu ein Magnetschalter, der den LKW an der richtigen Stelle anhält. Gruß Joschi
NoFearAT am 21.06.08 um 07:23Hi, von Faller gab/gibt es ja zwei Systeme: Mit der alten AMS konnte man eine Autoverladung bauen, denn es gab spezielle Waggons, die mit einem Slot versehen waren. Bei dem neuen System ist der Fahrdraht in den Waggons verlegt, dazu ein Magnetschalter, der den LKW an der richtigen Stelle anhält. Gruß Joschi
Präsentation
Hallo Tomtom, leider ist es nicht anders möglich diese Maschinen zu präsentieren da einfach wie überall der Platz fehlt ;). Die hier präsentierten Lokomotiven stellen ca meinen halben Lagerbestand an Maschinen dar. Das Faller System war grenzgenial! Aber wirst sehen sobald die Digitalgeschichten im Slot bereich endlich aus den Kinderschuhen heraussen sind werden wir auch hier viel mehr möglichkeiten haben diese vielleicht teils unnötig sind. LG NFA
TomTom am 20.06.08 um 23:56Hallo Tomtom, leider ist es nicht anders möglich diese Maschinen zu präsentieren da einfach wie überall der Platz fehlt ;). Die hier präsentierten Lokomotiven stellen ca meinen halben Lagerbestand an Maschinen dar. Das Faller System war grenzgenial! Aber wirst sehen sobald die Digitalgeschichten im Slot bereich endlich aus den Kinderschuhen heraussen sind werden wir auch hier viel mehr möglichkeiten haben diese vielleicht teils unnötig sind. LG NFA
Faller und Eisenbahn
Ich erinnere mich auch an die Autoverladung von Faller, da konnte man mit einem Auto über eine Rampe direkt auf den Eisenbahnwagen fahren. Schöne Sammlung, aber ich finde die Loks sind ein wenig zu geballt präsentiert, eine Kombination aus Lok und Wagen sähe auch schön aus.
Ich erinnere mich auch an die Autoverladung von Faller, da konnte man mit einem Auto über eine Rampe direkt auf den Eisenbahnwagen fahren. Schöne Sammlung, aber ich finde die Loks sind ein wenig zu geballt präsentiert, eine Kombination aus Lok und Wagen sähe auch schön aus.
finde ich langweilig, es sei denn, man gestaltet die Landschaft ständig um.