

JAN
22
BlackHawk2LW
Porsche 935/78
22.01.09, 14:26
Bastlerecke » Analog wird Digital » Porsche 935/78
Hallo Comunity,
ich habe mich mal daran gesetzt meinen
Porsche 935/78 DRM Norisring 1981
Art.-Nr.: 27180
zu digitalisieren ;) Ziel des Umbau war es die Magnetschiene nicht zu zerstören und das Fahrzeug somit in einem "Out-Of-The-Box" Zustand zu bewaren.
Begonnen hab ich mit dem heraus Löten der alten Platine um genügend Platz zum herrausfinden der Position für die Digital-Platine zu haben ;) Anschließend wurden erstmal die Halter der alten Platine mit einem Dremel herrausgeschliffen.
Beim einlegen stellte ich dann fest das hinter der Vorderachse das Chassis etwas zu eng war aber der kleine Fahrtrichtungsschalter lag damit genau hinter der Metallführung des Magneten. Ich habe also vorsichtig etwas Material herrausgeschliffen bis die Platine passgenau eingeklemmt werden konnte.
Jetzt wurde nur noch etwas Platz geschaffen damit die IR Led auch ein Signal senden kann und der Fahrtrichtungsschalter benutzt werden kann.
Nach anschließendem Umlöten der Kabel war das Fahrzeug schon fertig!
Mit ein wenig Handwerklichem Geschick kann so jedes Fahrzeug mit der kurzen Magnetschiene digitalisiert werden. Bearbeitungszeit war ca. eine 1/2h. An Werkzeug wurde ein Dremel mit verschiedenen Schleifaufsätzen sowie einem 1mm Bohrer und ein Lötkolben benutzt.
Das nächste Fahrzeug wird meine Chevrolet Corvette C6R sein ;-)
ich habe mich mal daran gesetzt meinen
Porsche 935/78 DRM Norisring 1981
Art.-Nr.: 27180
zu digitalisieren ;) Ziel des Umbau war es die Magnetschiene nicht zu zerstören und das Fahrzeug somit in einem "Out-Of-The-Box" Zustand zu bewaren.
Begonnen hab ich mit dem heraus Löten der alten Platine um genügend Platz zum herrausfinden der Position für die Digital-Platine zu haben ;) Anschließend wurden erstmal die Halter der alten Platine mit einem Dremel herrausgeschliffen.
Beim einlegen stellte ich dann fest das hinter der Vorderachse das Chassis etwas zu eng war aber der kleine Fahrtrichtungsschalter lag damit genau hinter der Metallführung des Magneten. Ich habe also vorsichtig etwas Material herrausgeschliffen bis die Platine passgenau eingeklemmt werden konnte.
Jetzt wurde nur noch etwas Platz geschaffen damit die IR Led auch ein Signal senden kann und der Fahrtrichtungsschalter benutzt werden kann.
Nach anschließendem Umlöten der Kabel war das Fahrzeug schon fertig!
Mit ein wenig Handwerklichem Geschick kann so jedes Fahrzeug mit der kurzen Magnetschiene digitalisiert werden. Bearbeitungszeit war ca. eine 1/2h. An Werkzeug wurde ein Dremel mit verschiedenen Schleifaufsätzen sowie einem 1mm Bohrer und ein Lötkolben benutzt.
Das nächste Fahrzeug wird meine Chevrolet Corvette C6R sein ;-)
Alles
umrüsten ist doch recht aufwendig, oder?
Lucky65 am 19.02.09 um 22:12umrüsten ist doch recht aufwendig, oder?
Schöne Arbeit
Porsche, was gibt es schöneres?
Maverick am 18.02.09 um 20:43Porsche, was gibt es schöneres?
Schön
Erklärt. Richtig genau und präzise. Wird mir bestimmt noch helfen ;)
bigbalu am 17.02.09 um 15:04Erklärt. Richtig genau und präzise. Wird mir bestimmt noch helfen ;)
Eine tolle...
... Anleitung hast du da geschrieben! Weiter so! ;o)
generallee74 am 05.02.09 um 22:40... Anleitung hast du da geschrieben! Weiter so! ;o)
Interessant
Ich habe demnächst auch vor, ein altes EVO Auto umzubauen. Hab bisher nur einen Scalektrix Astra umgebaut
Joschi1956 am 24.01.09 um 18:42Ich habe demnächst auch vor, ein altes EVO Auto umzubauen. Hab bisher nur einen Scalektrix Astra umgebaut
supi
werde demnächst auch einen wagen umbauen, der wird aber nicht soviel Aufwand erfordern ist ein 08 Modell, sollte alles mit Steckmodulen gehn.
BlackHawk2LW am 23.01.09 um 12:48werde demnächst auch einen wagen umbauen, der wird aber nicht soviel Aufwand erfordern ist ein 08 Modell, sollte alles mit Steckmodulen gehn.
Nachtrag
Freut mich das euch die "Anleitung" gefällt! Als Platine verwende ich den standart U-Decoder (26732)
cris69 am 23.01.09 um 10:34Freut mich das euch die "Anleitung" gefällt! Als Platine verwende ich den standart U-Decoder (26732)
super
bilder werde mich auch mal dran machen und es ausprobieren jetzt bei dem sauwetter hat man ja zeit gruss und weiter so
Fetzer am 23.01.09 um 09:25bilder werde mich auch mal dran machen und es ausprobieren jetzt bei dem sauwetter hat man ja zeit gruss und weiter so
Super
Das hast Du gut gemacht werde mich auch mal rannsetzen bei meinem Pontiac habe ich alles raus geschnitten aber da liegt der Motor vorn ,diesmal gehts nach deiner Anleitung. Weiter so, Gruß Fetzer
Tomegger am 22.01.09 um 20:03Das hast Du gut gemacht werde mich auch mal rannsetzen bei meinem Pontiac habe ich alles raus geschnitten aber da liegt der Motor vorn ,diesmal gehts nach deiner Anleitung. Weiter so, Gruß Fetzer
Anleitung
Bilder und Text bilden zusammen eine gute Anleitung! Bitte auch vom nächsten Auto berichten.
Michael74NRW am 22.01.09 um 19:10Bilder und Text bilden zusammen eine gute Anleitung! Bitte auch vom nächsten Auto berichten.
Schöne Arbeit
nette Arbeit, schöne Anleitung welche Platine haste denn genommen ??
ulitrettin am 22.01.09 um 15:10nette Arbeit, schöne Anleitung welche Platine haste denn genommen ??
Super
Sauber gemacht und super Anleitung, Respekt. Ulrich
Sauber gemacht und super Anleitung, Respekt. Ulrich
Ich denke nicht das es wirklich aufwändig ist wenn man ne gute Stunde an seinem Modell erst rumüberlegt wie es passen könnte und dann das ganze einfach umbaut :) Carrera ist ja unser Hobby und ich freue mich jedesmal wenn ein "altes" Evolution Fahrzeug nach einem guten Jahr wieder auf der Bahn fährt. Ist wie ein neues Auto dann :-D