Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
Bastlerecke
Carreraristi Blogs: Boxengebäude selbst bauen!
Carrera23091997

Boxengebäude selbst bauen!

04.06.11, 11:54
Bastlerecke » Boxengebäude selbst bauen! » Boxengebäude selbst bauen!
Hi,
Ich zeige euch wie ihr ein Boxengebäude selbst bauen könnt.
1.Ihr besorgt euch Holz das min50cm lang und30 cm hoch ist.
2.Malt mit bleistift die umrisse die ihr nachher aussegen müsst also 2 Seiten 1Boden 1Decke 1HintereWand 1Vodere Wand die Vordere wand ist schwehrer als die hintere da man für die Autos Lücken machen muss ich empfehle daher min 0,7-1,3cm Breite sont helt es nach her nicht.
3.Nun wird allses ausgesegt.
4.am Boden wird hinten und an den beiden seiten 1langer und 2 kürzere holstecken angeklebt zb Rackentenstöcke von silvestern.sie geben stabilität.
5.Die beiden seiten teile werden nun an geleimt.
6.Die hintere Wand wird angeleimt.
7.an allen 4 seiten werden an den ecken nun racketenstöcke so hoch wie das gebäude später aus sehen soll an geklebt.
8.nun kommt der Vorder teil dran.
9.nun richtet ihr euer gebäude ein Flagen logos was euch gefällt.
10.Das Dach wird nun an gebaut.
Fertig ist eure Box!
Nun kann man sich wie ich es gemacht habe aus papier und pappe noch eine Tribüne basteln.
und Wenn es euch gefällt 2 Servic Zelte Drauf bauen die anleitung zum basteln der serviczelte findet ihr im blog von Carrera95.
Ich hoffe es hat euch gefallen bitte schreibt mir komentare und bewärtet den Blog!
Lg. euer Carrera23091997

P.S. Dies Kann ein 13 Jähriger sogar alleine bauenso einfach ist es.

Porsche GT3 am 02.04.12 um 17:45
Cooles Boxengebäude...
...das Boxengebäude aus Holz sieht ziemlich cool aus. Die Service Zelte und die Tribüne schmücken das Boxengebäude, so das es noch cooler aussieht.
ulitrettin am 10.07.11 um 12:34
Hallo,
sehr nett gemacht. Kennst du übrigens die Seite www.carrera4fun.de. Dort findest du alles Mögliche zum Ausgestalten einer Rennstrecke als Bastelbogen zum selber ausdrucken. Unter anderem gibt es dort eine Bauanleitung, am besten über "neu bei uns - Boxengestalltung" suchen, für ein Boxengebäude für 1:43 mit Hartschaumplatten. Wäre auch eine Möglichkeit. Gruß Ulrich
am 24.06.11 um 19:37
Kunststoff statt Holz
Hallo, ich würde anstatt Holz Kunststoff nehmen. Kunststoffplatten bekommt man preiswert in Modelleisenbahngeschäften oder bei Conrad-Electronik. Manche Kunststoffplatten kann man auch mit einem Lineal und einem Cutter-Messer schneiden. So bekommt man saubere Schnittkanten. Außerdem muss man den Kunstsoff nicht lackieren, da er entweder weiß oder farbig ist. Ansonsten finde ich selbermachen toll. Viele Grüße Dirk
Carrera23091997 am 08.06.11 um 17:32
Pls...
...Kommentare schreiben damit ich weiß wie ihr das so findet. Vielen Dank!!!