

JAN
23
n!ck
Reifen schleifen
23.01.09, 01:01
Technik & Tuning » Tips und Tricks und Donts » Reifen schleifen
Generell macht es Sinn die originalen Reifen gegen Tauschreifen z.B. von Ortmann zu ersetzen. Damit die Reifen optimal auf Sitzen und plan auf der Bahn liegen ist es notwendig die Reifen anzuschleifen. Die erste Schicht ist meißtens durch die Produktionen gefettet, in manchen Fällen sind sie sogar mit Talkum bedeckt.
Die Reifen können mit verschiedenen Hilfsmitteln angeschliefen werden.
Die günstigere jedoch für den Motor belastendere Variante ist das direkte Anschleifen der Reifen auf der Fahrbahn.
1. Variante
Mit groben Schleifpapier anfangen. 240er ist für das grobe Planschleifen in Ordnung.
1. Fahrregeler zwischen die Beine klemmen und auf Vollgasdrücken (ggf. dem Kumpel den Job aufdrücken)
2. Schleifpapier auf die Fahrbahn drücken und außeinander drücken damit das Papier absolut flach auf der Bahn liegt.
3. Die Schleifer auf die Leiterbahnsetzen und die Hinterachse vorsichtig auf das Schleifpapier drücken (OHNE DRUCK). Das ganze für den Motor so unbelastend wie möglich halten. Lieber etwas länger schleifen als schnell mit viel Belastung für den Motor.
4. Sobald beide Reifen plan mit voller Fläche auf der Bahn aufliegen mit 400er nachschleifen.
5. Ablasen entwedel krümel vom Fahrzeug entfernen und ab die Post.
2. Variante
Um beim Reifenschleifen den Motor nicht zu belasten gibt es spezielle Reifenschleifmaschinen. Bekanntere sind Ilpe, RSM, NSR und Co.
Vorteil der RSM ist das die komplette orig. Achse des Fahrzeugs eingespannt wird und beide Reifen gleichzeitig geschliffen werden können. Andere Modelle haben eine feste Achse auf die die Räder geschraubt werden müssen. Wer keine geschraubten Räder hat, hat hier Pech.
Die Maschinen sind in der Anschaffung nicht gerade günstig. Wenn man jedoch bedenkt das die Variante 1 gerne Motoren verkohlen lässt (oder einfach langsamer macht) ist auf Dauer gesehen die Anschaffung absolut empfehlenswert.
Die Reifen reinigen wir mit Klebeband ggf. mal mit Wasser oder sogar Spucke wenn es ganz schnell gehen muss. Haftmittel, Öle, WD40 und sonstige Schnappsideen haben auf der Bahn nichts zu suchen. Höhere Abrieb, schmutzige Fahrbahn und Co. sind die Folge.
Die Vordereifen solltem am Besten GARKEINEN Grip haben. Spitzes zu schleifen damit kaum Lauffläche vorhanden ist und/oder die Vorderräder mit Nagellack oder Sekundenkleber bestreichen. Damit ist der Grip gleich null. Alternativ gibt es ZeroGrip Reifen.
Die Reifen können mit verschiedenen Hilfsmitteln angeschliefen werden.
Die günstigere jedoch für den Motor belastendere Variante ist das direkte Anschleifen der Reifen auf der Fahrbahn.
1. Variante
Mit groben Schleifpapier anfangen. 240er ist für das grobe Planschleifen in Ordnung.
1. Fahrregeler zwischen die Beine klemmen und auf Vollgasdrücken (ggf. dem Kumpel den Job aufdrücken)
2. Schleifpapier auf die Fahrbahn drücken und außeinander drücken damit das Papier absolut flach auf der Bahn liegt.
3. Die Schleifer auf die Leiterbahnsetzen und die Hinterachse vorsichtig auf das Schleifpapier drücken (OHNE DRUCK). Das ganze für den Motor so unbelastend wie möglich halten. Lieber etwas länger schleifen als schnell mit viel Belastung für den Motor.
4. Sobald beide Reifen plan mit voller Fläche auf der Bahn aufliegen mit 400er nachschleifen.
5. Ablasen entwedel krümel vom Fahrzeug entfernen und ab die Post.
2. Variante
Um beim Reifenschleifen den Motor nicht zu belasten gibt es spezielle Reifenschleifmaschinen. Bekanntere sind Ilpe, RSM, NSR und Co.
Vorteil der RSM ist das die komplette orig. Achse des Fahrzeugs eingespannt wird und beide Reifen gleichzeitig geschliffen werden können. Andere Modelle haben eine feste Achse auf die die Räder geschraubt werden müssen. Wer keine geschraubten Räder hat, hat hier Pech.
Die Maschinen sind in der Anschaffung nicht gerade günstig. Wenn man jedoch bedenkt das die Variante 1 gerne Motoren verkohlen lässt (oder einfach langsamer macht) ist auf Dauer gesehen die Anschaffung absolut empfehlenswert.
Die Reifen reinigen wir mit Klebeband ggf. mal mit Wasser oder sogar Spucke wenn es ganz schnell gehen muss. Haftmittel, Öle, WD40 und sonstige Schnappsideen haben auf der Bahn nichts zu suchen. Höhere Abrieb, schmutzige Fahrbahn und Co. sind die Folge.
Die Vordereifen solltem am Besten GARKEINEN Grip haben. Spitzes zu schleifen damit kaum Lauffläche vorhanden ist und/oder die Vorderräder mit Nagellack oder Sekundenkleber bestreichen. Damit ist der Grip gleich null. Alternativ gibt es ZeroGrip Reifen.
Das Schleifen
der Hinterräder bringt wirklich mehr gripp. Hätte ich anfangs nicht gedacht.
Maverick am 18.02.09 um 21:36der Hinterräder bringt wirklich mehr gripp. Hätte ich anfangs nicht gedacht.
Also
ein paar Tipps werde ich anwenden.
long am 09.02.09 um 23:22ein paar Tipps werde ich anwenden.
ich hätte da schon noch ein paar Fragen
- bezieht sich der Tipp auff jeden Maßstab oder nur auf 1:32 ? - warum sollte man gegen Ortmann tauschen welche alternativen gibt es ? - ist die RSM überhaupt noch lieferbar ? - wie verhalten sich die Reifen beim fahren mit Magneten? - Ilpe, Huder, NSR und Hudy sind generell für Fahrzeuge mit Kunststoff Felgen nicht geeignet oder? - WARUM haben Haftmittel auf einer Bahn nichts zu suchen? Was ist mit Moosgummireifen in Verbindung mit Sonnenmilch? Ist ein Reifenabrieb nicht gewollt? Was ist mit Grip auf der Fahrbahn? - spitz geschliffene Vorderreifen wie geht das bei Einzelradaufhängung? muss man Vorderreifen nicht auch Schleifen und polieren wenn diese mit Sekundenkleber behandelt sind ?
Samojede am 08.02.09 um 17:42- bezieht sich der Tipp auff jeden Maßstab oder nur auf 1:32 ? - warum sollte man gegen Ortmann tauschen welche alternativen gibt es ? - ist die RSM überhaupt noch lieferbar ? - wie verhalten sich die Reifen beim fahren mit Magneten? - Ilpe, Huder, NSR und Hudy sind generell für Fahrzeuge mit Kunststoff Felgen nicht geeignet oder? - WARUM haben Haftmittel auf einer Bahn nichts zu suchen? Was ist mit Moosgummireifen in Verbindung mit Sonnenmilch? Ist ein Reifenabrieb nicht gewollt? Was ist mit Grip auf der Fahrbahn? - spitz geschliffene Vorderreifen wie geht das bei Einzelradaufhängung? muss man Vorderreifen nicht auch Schleifen und polieren wenn diese mit Sekundenkleber behandelt sind ?
Ganz Sanft = Motor nicht Kaputt
Wenn man das Fahrzeug nur ganz sanft auf das Schleifpapier aufsetzt geht der Motor auch nicht kaputt. Ist bei mir auf jedenfall noch nicht passiert. Man muss nur mit viel gefühl da ran gehen. Bei einer Digitalbahn kann man das endsprechende Fahrzeug auch im Ghostmodus betreiben, dann spart man sich den Drücker zwischen den Beinen.
Lucky65 am 04.02.09 um 21:44Wenn man das Fahrzeug nur ganz sanft auf das Schleifpapier aufsetzt geht der Motor auch nicht kaputt. Ist bei mir auf jedenfall noch nicht passiert. Man muss nur mit viel gefühl da ran gehen. Bei einer Digitalbahn kann man das endsprechende Fahrzeug auch im Ghostmodus betreiben, dann spart man sich den Drücker zwischen den Beinen.
Reifen schleifen
In der Tat werden die Motoren unter Umständen langsamer, wenn auf der Bahn geschliffen wird. Ich habe bei einem GO!!! Subaru schon erlebt. Leider bleibt den GO!!!lern kaum etwas anderes übrig.
ingoh am 30.01.09 um 11:19In der Tat werden die Motoren unter Umständen langsamer, wenn auf der Bahn geschliffen wird. Ich habe bei einem GO!!! Subaru schon erlebt. Leider bleibt den GO!!!lern kaum etwas anderes übrig.
Erst mal 'ne Frage:
Was sind "donts"?? Oder meintest du "don'ts"?? Und dann noch eine zu den Motoren: Hast du schon mal einen beim Reifenschleifen gehimmelt??
DieselDriver530 am 30.01.09 um 10:55Was sind "donts"?? Oder meintest du "don'ts"?? Und dann noch eine zu den Motoren: Hast du schon mal einen beim Reifenschleifen gehimmelt??
danke
schöne hinweise bei. gut geschrieben! danke... da ich noch nicht solange slotte werde ich davon mal was ausprobieren! und wo gibt es solche zerogrip reifen ?
schöne hinweise bei. gut geschrieben! danke... da ich noch nicht solange slotte werde ich davon mal was ausprobieren! und wo gibt es solche zerogrip reifen ?
Falls Du eine der genannten Schleifmaschinen hast, würde ich mich freuen, wenn Du dazu mal einen Blog einstellen würdest, wieviel Aufwand das Schleifen damit ist.