Meine Blogs
> Neuen Blog erstellen
My Carrera
Carreraristi Blogs: Custom made
aco

Aston Martin DBR9 Hello Kitty Racing 2012

20.03.12, 23:14
My Carrera » Custom made » Aston Martin DBR9 Hello Kitty Racing 2012

Der Anlass für dieses Modell ist die ausgeprägte Zuneigung meiner Tochter zu allem, was nach Hello Kitty aussieht oder einfach nur Rosa und Lila angemalt ist. :o)


Da die Kurze demnächst ihren vierten Geburtstag feiert und schon immer ihr eigenes Auto haben wollte, kam mir die Idee für einen Aston Martin im Hello Kitty Renntrimm.


Die Hello Kitty Decals habe ich selber gedruckt und da muss ich wohl noch ein paar Erfahrungen sammeln. Das Aufbringen der Nass-Schiebebilder war ziemlich "frickelig", kein Vergleich zu "gekauften" Decals. Die sind ja allesamt unproblematisch.... Die gedruckten Decals liessen sich erst mit reichlicher Verwendung von Mr. Marks Softer zum "liegenbleiben" überreden...


Ansonsten alles wie gehabt: Lackierung/Grundierung Tamiya Sprühdose und die restlichen Decals aus den einschlägigen Quellen.

Die Felgen sind mit Revells Anthrazit nachlackiert. Das Fahrwerk wie bei uns üblich mit einer 12/48er Übersetzung. Allerdings nicht wie üblich, auf Frankenslot umgebaut. Dieses Fahrzeug hat noch den mittleren Magneten - muss ja kleinkindkompatibel bleiben. ;o)


Ich bin mal gespannt auf die Reaktion meiner Tochter, wenn sie in zwei Tagen ihr Geschenk auspackt. :o)





ralph124 am 22.03.12 um 20:38
Top
Eine klasse Idee und sehr schön gemacht. ;-)
Musa350 am 21.03.12 um 21:42
Toll
ich sehe da keine Gefahr, dass sich deine Tochter nicht freut. Super Design und super Ausführung. Warum gibt es eigentlich noch kein Hello Kitty Rennteam. *g* Das würde das Starterfeld eindeutig aufwerten.
toolman am 21.03.12 um 11:40
Toll geworden
Servus, der Wagen ist toll geworden und gefällt mit (der 2 Jungs hat) gut. Bei stimmen auch die Proportionen in den Radkästen. Bei meinem selbstlakierten steht die Rohkaro etwas zu hoch.... Gruß Thomas
smedla6088 am 21.03.12 um 10:53
super gemacht!
Hallo, wirklich toll das Auto. Ich hab mich ja auch schon mal an einer Familienkutsche versucht und einen grünen Gelini-Porsche gezaubert, da die Gelini´s meiner Frau und auch der Tochter gut gefallen. In Planung ist auch noch ein rosa Flitzer für meine ebenfalls 3-jährige Tochter. Bislang war mein Plan, das Teil im Lillifee-Design zu fertigen, aber auf Hello Kitty steht sie auch; naja, mal überlegen, was es dann wird. Ich frag mich nur noch, ob ich ihr eine Corvette oder einen Maserati 1500 bauen soll... Gruß Stephan
aco am 21.03.12 um 08:47
Vielen Dank für das Lob!
@petho Ich benutze die Decalbögen von Experts-choice. Deinen Vorschlag muss ich mal ausprobieren - Papie wie den Softer. Eigentlich bin ich mit dem Softer sehr gut zufrieden - bei den gekauften Decals gibts keine Probleme. Meinen Farblaser habe ich vor Jahren in die Tonne gedrückt - das rentierte sich einfach nicht und Fotos waren auch nicht gut. Ich werde mal einen Testdruck in der Firma machen - nach Feierabend.... Vielen Dank für den Tipp. :o) @Jens Saubere Übergänge?! Gut, die Fotos sind hier derart runterskaliert, dass man Fehler nur erahnen kann. Es gibt sie aber. :o/ Ich benutze das Tape von Tamyia, das kann man gut verarbeiten. Man braucht einfach viel Geduld um die Arbeit so sauber wie möglich zu machen. Man sollte nie zu stramm abkleben, damit man noch "Luft" für die Sicken und Kanten hat. Sonst unterwandert der Lack das Tape. Manche sprayen nach dem Abkleben erst nochmal in der ersten Farbe, damit diese Lücken geschlossen sind und dann erst mit der zweiten Farbe. Die Schicht wird dann schon recht dick - bei Spraydosen. Mit Airbrush sieht das anders aus und da würde ich das auch so machen. Ansonsten nehme ich nach dem Durchtrocknen ein 4000er Abralonpad und "schmiergle" nass über die "Gratstellen". Da nach dem Bekleben eh noch eine Schicht Klarlack drüberkommt, sieht man das später nicht mehr.
pet-tho am 21.03.12 um 05:47
Kras
Würd meiner Tochter (6Jahre) sicher auch gut gefallen, aber da bleib ich mal hart, ausser dem DTM Benz in 132 bleibt das Rosa im Kinderzimmer. Hast du aber Super hin gebracht das Auto, is sehr stimmig und könnt wenn die Kitty und das Rosa gegen was anderes getauscht würden mir sogar echt gut gefallen(((... Beim Weichmacher besorg dir mal Micro Sol von Microscale das geht deutlich besser als Mr.Softer. Ich drucke auf Papier vom Decaldoc wenn ich was mache und verwende dann Micro Sol, verarbeitung is da wie bei gekauften Decals 1A. Auf welches Papier hast du gedruckt und mit was? Ink oder Laser? ich bevorzuge Laser da ich da auf Klarlack verzichten kann und die Decals dünner und besser verarbeitbar bleiben, aber Vorsicht nicht jeder Laser ist geeignet.
JensDudek am 20.03.12 um 23:47
Abkleben
Servus, mit was klebst Du beim lackieren ab? Der Lack sieht gut aus! Die Übergänge perfekt! Meiner Frau gefallen die HELLO KITTY Decals! ""Mädel's""!!!!!!!!!!!!!!!!! Schöne Arbeit!!!