
Einleitung: Vorgeschichte, Teilnehmer und Vorbereitungen
Zum dritten Mal seit 2009 veranstalteten Sloth69 und ich das 24 Stunden Rennen von Halbturn (Burgenland,Ö) am 18/19. Mai.
Hatten wir in den letzten Jahren mit der Teilnehmerzahl zu kämpfen gehabt, hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal soviele Anmeldungen, dass wir leider sogar Fahrer abweisen mussten. Die vier gemeldeten Teams waren:
BAD BITSCH RACING
Unser eigenes Team, d.h. wir genossen wieder einmal die Doppelbelastung als Veranstalter und Fahrer.
DIE STRECKENPFOSTEN
Ein Team bestehend aus Teilnehmern der vergangenen Jahre, verstärkt durch zwei weibliche Neulinge.
DIE WARMEN DAUMEN
Lauter Slot-Neulinge, die entweder noch nie gefahren sind, oder ihr letztes mal so lange her ist, dass sie sich nicht mehr erinnern können
SLOT MASTER`S RACING TEAM
Bestehend aus eingeschworenen Fahrern, die regelmässig ihre eigene Rennserie fahren.
Das Bahnlayout ist seit Jahren bewährt, abwechslungsreich und so hielten wir an dem Standpunkt "never change a running system" fest. Da der ganze Aufbau schon eine eingespielte Sache ist (Der Tisch und Bahn steht innerhalb eines Tages), konnten sich Sloth69 und ich der Herausforderung eines Fahrerstandes für 4 Teams widmen.
Bekanntlich macht Kleinvieh auch Mist, und so waren wir wieder gute 2 Tage mit dem Aufbau, putzen, herrichten und organisatorischem beschäftigt.
Pünktlich am Samstag um 9:00 begrüßten wir die ersten eintreffenden Fahrer. Bis 11:00 Uhr hatte alle Zeit noch etwas zu trainieren, dann gab es die offizielle Begrüßung, Regelkunde und technische Einweisung.
Der Start war für 14:00 Uhr angesetzt und je näher diese Zeit rückte, desto mehr war die Anspannung unter allen anwesenden zu spüren.












