

JUN
17
Master Driver 1:43
"Imaginäres" Nachtanken für analoge Rennbahnen! (muß also nicht zwingend GO!!! sein!)
17.06.11, 07:40
Bastlerecke » All around GO!!! » "Imaginäres" Nachtanken für analoge Rennbahnen! (muß also nicht zwingend GO!!! sein!)
Hallo 1:43 Community & friends,
ich hatte mir schon vor längerer Zeit darüber nachgedacht, wie man eine Tankanlage, auch wenn sie nur "imaginär" ist, in eine GO!!! verbauen kann! Es war mir klar, dass ich den Hauptstrom nicht abstelle, wenn der Sprit alle ist! Das ist einfach zu schwer und aufwendig in der Umzusetzung.
Ich habe Euch eine Skizze/Schaltplan erstellt und als Foto hochgeladen. Da kann man alles gut drauf erkennen und lesen! (Meine Scans lassen sich einfach nicht hochladen.)
Denkt bitte daran, dass die kleine Schaltung für eine Spur ist. Ich habe bei mir auf beiden Spuren den selben Fahrstrom anliegen und brauche deshalb auch nur eine. Aber ist echt keine große Schaltung, da baut man die zweite noch schneller als die erste!
Hier nochmal eine kurze Beschreibung für "unsere kleine Tankstelle":
1. Tankanlage am Hauptschalter (8) ein schalten.
2. Car kommt in die Boxengasse oder wo auch immer Ihr die Tanke hingebaut habt, und muß exakt auf dem Reed-Kontakt zum stehen kommen, damit dieser auch durchschaltet!!! Vorher unbedingt ausprobieren, das alles passgenau auf einander abgestimmt ist und das Car mit dem Magneten genau auf dem Reed-Kontakt zum stehen kommt bzw. kommen kann, wenn Ihr Euch nicht verdrückt!
3. Steht das Car richtig auf dem Reed-Kontakt, so wird der Gold-Cap Kondensator geladen und beide LED`s gehen sofort an!
4. Vor dem Start/Rennbeginn unbedingt den Hauptschalter (8) wieder austellen.
5. Los geht`s! Man kann jetzt solange mit "imaginären" Kraftstoff fahren bis erst die grüne LED ausgeht, und nur noch die stromsparende rote LED an bleibt.
Jetzt sollte man so langsam mit dem Gedanken spielen bald nachzutanken! Sonst bleibt Ihr noch wegen "imaginären" Spritmangel liegen, falls die rote LED früher ausgeht als Ihr zum Nachtanken kommt! Und dann geht`s bei erstens wiederlos!
Erhöht den Spielspaß meiner Meinung nach enorm!
Den Rest findet Ihr auf dem Foto, wie z.B. die Materialliste, etc.!
Gruß Markus
PS: Nicht vergessen das Poti auf die jeweilige Bahn abzustimmen und so zu verbauen, dass man später auch noch daran kommt!! (Kommt man nicht mehr dran, dann läßt sich die Spritmenge nicht mehr einstellen!)
ich hatte mir schon vor längerer Zeit darüber nachgedacht, wie man eine Tankanlage, auch wenn sie nur "imaginär" ist, in eine GO!!! verbauen kann! Es war mir klar, dass ich den Hauptstrom nicht abstelle, wenn der Sprit alle ist! Das ist einfach zu schwer und aufwendig in der Umzusetzung.
Ich habe Euch eine Skizze/Schaltplan erstellt und als Foto hochgeladen. Da kann man alles gut drauf erkennen und lesen! (Meine Scans lassen sich einfach nicht hochladen.)
Denkt bitte daran, dass die kleine Schaltung für eine Spur ist. Ich habe bei mir auf beiden Spuren den selben Fahrstrom anliegen und brauche deshalb auch nur eine. Aber ist echt keine große Schaltung, da baut man die zweite noch schneller als die erste!
Hier nochmal eine kurze Beschreibung für "unsere kleine Tankstelle":
1. Tankanlage am Hauptschalter (8) ein schalten.
2. Car kommt in die Boxengasse oder wo auch immer Ihr die Tanke hingebaut habt, und muß exakt auf dem Reed-Kontakt zum stehen kommen, damit dieser auch durchschaltet!!! Vorher unbedingt ausprobieren, das alles passgenau auf einander abgestimmt ist und das Car mit dem Magneten genau auf dem Reed-Kontakt zum stehen kommt bzw. kommen kann, wenn Ihr Euch nicht verdrückt!
3. Steht das Car richtig auf dem Reed-Kontakt, so wird der Gold-Cap Kondensator geladen und beide LED`s gehen sofort an!
4. Vor dem Start/Rennbeginn unbedingt den Hauptschalter (8) wieder austellen.
5. Los geht`s! Man kann jetzt solange mit "imaginären" Kraftstoff fahren bis erst die grüne LED ausgeht, und nur noch die stromsparende rote LED an bleibt.
Jetzt sollte man so langsam mit dem Gedanken spielen bald nachzutanken! Sonst bleibt Ihr noch wegen "imaginären" Spritmangel liegen, falls die rote LED früher ausgeht als Ihr zum Nachtanken kommt! Und dann geht`s bei erstens wiederlos!
Erhöht den Spielspaß meiner Meinung nach enorm!
Den Rest findet Ihr auf dem Foto, wie z.B. die Materialliste, etc.!
Gruß Markus
PS: Nicht vergessen das Poti auf die jeweilige Bahn abzustimmen und so zu verbauen, dass man später auch noch daran kommt!! (Kommt man nicht mehr dran, dann läßt sich die Spritmenge nicht mehr einstellen!)