

Der Bau der Grundplatte geht los
Jetzt sind ca. 18 Monate vergangen seit dem ich mit dem Ausbau des Dachbodens begonnen habe. In der Zwischenzeit ist die Heizung fertig, die Verkabelung ist auch fast abgeschlossen. Es fehlen nur noch ein paar Steckdosen. Die Wände und die Dachschräge sind isoliert, Decke und Fussboden ist verlegt.
Nach dem ich jetzt auch schon den Großteil der Fußbodenleisten verlegt habe, geht es mit dem Aufbau der Grundplatte los. In den Fußbodenleisten ist die Stromversorgung für die Bahn verlegt und die Leitungen für die Monitore ist auch schon hinter den Leisten.
Bis jetzt sieht es so aus, dass die Grundfläche für die Bahn ca. 3,15 mal 7,30 m haben wird. Das kann ich aber erst genau nach der Fertigstellung der Platte sagen, da ich die Dachschräge berücksichtigen muss.
Hallo Heiner ! Gut Ding braucht Weile, kann man da nur sagen. Aber eine Anmerkung zur Raumausnutzung: Ich würde die Platte nicht so sehr ins linke Eck stellen. Du has t doch sehr viel Platz im Raum, geh damit in die Mitte (also ein Stück nach rechts), damit Du an der linken Seite auch an die Bahn kommst ! Du wirst auch in der Mitte der Platte Einstiegsluken brauchen (sowohl für den Bau als auch um abgeflogene Autos in die Bahn zu setzen). Ansonsten kann ich nur feststellen, dass du super Voraussetzungenfür eine tolle Bahn hast. Kannst Dir ja mal meinen Blog ansehen, in dem ich den Bau meiner Bahn beschrieben habe. Vielleicht findest Du dabei einige Anregungen. Gruß Reinhard
Hallo Heiner! Ich habe mir deine homepage angesehen - Respekt ! Besonders beeindruckt hat mich dein Schaltpult. Leider bin ich elektronisch nicht so gut drauf und sehen daher meine Bauteile nicht so perfekt aus wie deine. Die Bahnkonzeption ist auch sehr gut, von den Gestaltungen ganz zu schweigen. Ich selbst habe außer der Beleuchtung keine "Extras" aufgebaut und werde auch keine erstellen, da ich ähnlich wie du in der Vergangenheit schon an neuen Varianten plane. Auch lässt meine kleine Grundfläche nicht viel zu, da dies auf Kosten von Streckenlänge und Variantenreichtum gehen würde. Da bin ich eher Purist und lege großen Wert auf das Fahren und weniger auf das Bauen. Wir veranstalten einmal monatlich ein Rennen mit 8-10 Piloten. Dies sind Freunde und Arbeitskollegen, die ich auch für dieses Hobby begeistern konnte. Einer davon baut schon an seiner eigenen Bahn. Also noch viel Spaß und liebe Grüße aus Villach/Kärnten Reinhard