
mehr Grip durch Klebeband
ich möchte hier nochmal den Kommentar von nek77 aufnehmen:
Klebeband? - nein - nicht auf den Reifen ;-)
Einen Streifen (ca. 10 cm) doppelseitiges Klebeband einfach auf einen Tisch kleben. Dann das Auto mit den reifen einfach drüberziehen. Das hinterlässt auf dem Klebeband einen schönen schwarzen Abdruck - und auf den Reifen keinen Schmutz. Die Reifen werden so Blitzeblank sauber.
Was bringt das? Nun...auf meiner Bahn verbesserte sich die Rundenzeit in den ersten beiden Runden um ca. 10% ! In den restlichen Runden (100Runden Rennen) waren es immernoch ca. 5% mehr Speed. Sicher ist der Unterschied abhängig davon, wie Schmutzig die Reifen vorher waren - und wie schmutzig Eure Bahn ist - aber es funktioniert prima.
Getestet - wie fast immer bei mir - mit Ortmannreifen. Bin mir aber sicher, dass es mit Carrerareifen zu gleichen Ergebnissen kommt. Ob man einen Unterschied merkt, wenn man mit Magnet fährt kann ich nicht beurteilen - bei Magnetfahreren spielen die Reifen ja nicht eine derart große Rolle.
mir bringt es auch bessere leistung.
Klebeband mal ausprobiert. Habe meine beste Rundenzeit von 8:94 sec auf 8:88 sec. (Slotlänge ca. 20 Meter) veringern können. Scheint als echt was zu bringen.
werde ich gleich mal ausprobieren. Gebe dann Bescheid, ob es was gebracht hat.
bringt nichts...nach ein paar mal drüberziehen klebt nix mehr - folglich bleibt auch kein Dreck dran kleben. Ganz nebenbei hält der Effekt aber auch recht lange - also einmal vor dem Rennen genügt.
Könnte man eigentlich auch einfach das Klebeband mit in die Bahnstrecke integrieren? So daß man bei jeder Runde kurz drüberfährt? Oder ist das für die Motoren zu anstrengend?



Erst die Reifen mit Klebeband "abziehen", dann Sonnemilch (Nivea Lichtschutzfaktor 4, oder so niedrig als möglich) einmassieren. Das "pflegt" und nützt sowohl bei Moosgummi als auch bei Vollgummi. Vorsicht bei Lexankarossen, die von innen lackiert sind. Nicht zu viel auftragen, da "abfliegende Sonnenmilch" die Innelackierung beschädigt!