

MÄR
06
jochen
Race management und PC unit
06.03.10, 17:55
Technik & Tuning » umbau von analog auf digital » Race management und PC unit
Hallo carrerafreaks
bin vor einem jahr umgezogen und mußte schweren herzens meine vierspurige 26m bahn abbauen.
Neue wohnung weniger platz, also muß die bahn auf digital umgebaut werden.jetzt mein problem
ich habe von cerrera das race-managment und die PC-unit zur zeitnahme.
jetzt meine frage: kann ich die teile auch bei digital benützen oder wie kann ich die teile integrieren Kosten Kosten Kosten.....
danke für diwe antworten
jochen
.
Für digi brauchst du nicht mehr Platz damit es Spass macht. Bei Evo (also analog) brauchst du meiner Meinung mehr Platz. P.S:Bei 1:32 brauchst du nur eine Schiene vor der Weiche.
sloth69 am 07.06.10 um 09:49Für digi brauchst du nicht mehr Platz damit es Spass macht. Bei Evo (also analog) brauchst du meiner Meinung mehr Platz. P.S:Bei 1:32 brauchst du nur eine Schiene vor der Weiche.
mehr Platzbedarf für digital
sehe ich auch so (kenne aber analog nur zweispurig) - um die Weichen sicher schalten zu können sind (zumindest bei 1:24 ohne Magnet) vorher zwei Geraden zu empfehlen - nach der Weiche ist es auch empfehlenswert eine Gerade zu verbauen damit sich das Auto wieder ruhig in die Kurve geht - somit sind wir bei 5 Geraden für eine Weiche und wenn man nicht nur R1 einbauen will ergibt sich da schon eine gewisse Länge - interessant wirds ab zwei besser drei Weichen - da kommt also schon einiges an Geraden zusammen - zu Zeiten der Analogen Bahnen hatte ich zum Teil sehr kurvenorientierte Layouts die spassig zu fahren und platzsparend waren digital aber nicht umsetzbar sind - und trotzdem trauert in unsrer Runde niemand den analogen Zeiten nach - nichtmal ich wenn ich wieder mal keinen Plan hab wie ich 15m Bahn mit 4 Weichen auf einer 5x4m Raum unterbringen soll ;) Gruß Michael
pikeover100 am 08.04.10 um 11:52sehe ich auch so (kenne aber analog nur zweispurig) - um die Weichen sicher schalten zu können sind (zumindest bei 1:24 ohne Magnet) vorher zwei Geraden zu empfehlen - nach der Weiche ist es auch empfehlenswert eine Gerade zu verbauen damit sich das Auto wieder ruhig in die Kurve geht - somit sind wir bei 5 Geraden für eine Weiche und wenn man nicht nur R1 einbauen will ergibt sich da schon eine gewisse Länge - interessant wirds ab zwei besser drei Weichen - da kommt also schon einiges an Geraden zusammen - zu Zeiten der Analogen Bahnen hatte ich zum Teil sehr kurvenorientierte Layouts die spassig zu fahren und platzsparend waren digital aber nicht umsetzbar sind - und trotzdem trauert in unsrer Runde niemand den analogen Zeiten nach - nichtmal ich wenn ich wieder mal keinen Plan hab wie ich 15m Bahn mit 4 Weichen auf einer 5x4m Raum unterbringen soll ;) Gruß Michael
Keine Chance !!!
Hallo,ich fahre selber über das Racingmanagementsystem und sehe leider keine Möglichkeit , dieses auf Digital umzubauen. Da ist es wesentlich sinnvoller , das du dir die digitalen Sachen neu besorgst . Außerdem gibt es bald echt tolle Neuerungen ( Startampel und vieles mehr , angeblich ab dem 4. Quartal 2010 ). Schau einfach mal bei ´´www.carrera-toys.com ´´ vorbei . MfG Reiner P.S.: Nach meiner bisherigen Erfahrung brauchst du aber für das ´´Digitale System ´´ deutlich mehr an Platz , wenn es richtig Spass machen soll !!!
Hallo,ich fahre selber über das Racingmanagementsystem und sehe leider keine Möglichkeit , dieses auf Digital umzubauen. Da ist es wesentlich sinnvoller , das du dir die digitalen Sachen neu besorgst . Außerdem gibt es bald echt tolle Neuerungen ( Startampel und vieles mehr , angeblich ab dem 4. Quartal 2010 ). Schau einfach mal bei ´´www.carrera-toys.com ´´ vorbei . MfG Reiner P.S.: Nach meiner bisherigen Erfahrung brauchst du aber für das ´´Digitale System ´´ deutlich mehr an Platz , wenn es richtig Spass machen soll !!!
An alle die wie ich lange verzweifelt nach einer Antwort gesucht haben!! Es Funktioniert mit der PC unit vom Racing Management ABER ACHTUNG: Es Wird ein USB auf RS232 ADAPTER benötigt. Ausserdem auch x-lap aber der version 1.2 Die anderen Bauteile braucht man nicht mehr, die Rundenzählerfunktion übernehmen die Dioden in der Main Unit