
Brückenpfeiler/Stützen für eine Überfahrt
Auf der Suche nach einer geeigneten Stützenlösung für meine lange Überfahrt (höhergelegten Streckenabschnitt), welche nach Möglichkeit ohne, oder mit nur wenig zusätzlichem Bearbeitungsaufwand,
umzusetzen wäre, bin ich im OBI-Baumarkt auf folgenden Artikel in der Sanitärabteilung im Gang für Abfluß- Abwasserrohre aufmerksam geworden:
HT-Überschiebemuffe des Herstellers Ostendorf HTU DN 40 Art.4002644092522 in grau (Betongrau:-)) Preis 1,49 pro Stück
Diese Muffe hat eine Höhe von 103mm und einen Durchmesser mittig von 44mm, sowie oben und unten von 54mm.
Ich habe diese dann doch noch bearbeitet wie folgt:
- Einseitig den zurückgesetzen ca. 3mm hohen Kragen entfernt (geschliffen, kann auch gesägt oder gefräst werden) um eine noch bessere Aufstandsfläche bodenseitig zu erhalten.
- Diesen 3mm hohen Kragen, habe ich mir auf der anderen Seite zu nutze gemacht und seine Kontur als Vertiefung in die Trägerplatte unten gefräst (Dremel, geht auch mit einer 44er Lochsäge) um so ein verrutschen der Stütze auszuschließen.
Somit habe ich eine Durchfahrtshöhe Oberkante Schiene bis Unterkante Trägerplatte, von ca. 90mm erhalten.
Auch dieses ist eine super Idee,die Standart-Stützen sind halt nicht für alles gut gebräuchlich oder so stabil,wie gerade in diesem Schwerpunkt.Hatte mir auch aus Holz etwas gefertigt. Tip:würde die evtl. noch Dekorieren zb. in Litfasssäulen-Optik oder andere Lackierfarben?! Toll weiter so.
Danke für den Hinweis. Da hat sich wohl die 0 verkrümelt.
und einfach in der Umsetzung. Die Durchfahrtshöhe scheint aber eher 9 cm als bei 9 mm zu sein. Oder hast du besonders flache Wagen ? '.-) Gruß Sven






Die Idee den glatten Mittelteil des Pfeilers noch mit Textur oder Deko zu versehen finde ich gut, lässt sich sicher mit selbstklebender Inkjetfolie oder Aufkleber mit aufgedrucketen Texturen wie z.B. Mauerwerk super umsetzen. Grüße Holger