
NOV
08
harry52
Die ersten Bilder
08.11.11, 19:30
Bastlerecke » CU umbau auf Dualbetrieb. » Die ersten Bilder
Hallihallo.
hier sind die ersten Bilder von meinem Umbau auf Dual Betrieb.
Möglich sind Dank der Zwei Schalter:
Reiner Digitalbetrieb
Reiner Analogbetrieb
sowie auch Analog und Digital gleichzeitig
Freue mich über eure Komentare
Weitere Bilder von Eigenbauschienen in meinen Anderen Blogs.
Dort findet ihr auch den Umbau meine alten Universal auf Digitalbetrieb mit bis zu 12 Fahren....
hier sind die ersten Bilder von meinem Umbau auf Dual Betrieb.
Möglich sind Dank der Zwei Schalter:
Reiner Digitalbetrieb
Reiner Analogbetrieb
sowie auch Analog und Digital gleichzeitig
Freue mich über eure Komentare
Weitere Bilder von Eigenbauschienen in meinen Anderen Blogs.
Dort findet ihr auch den Umbau meine alten Universal auf Digitalbetrieb mit bis zu 12 Fahren....
Umbau Sensorschiene auf Dual
Und wieder gibts was neues. Hab jetzt die Sensorschiene in der PSL umgebaut damit sie automatisch zwischen Analog und Digital unterscheiden kann und anzeigt, wenn sie in Betrieb ist.
harry52 am 29.06.12 um 20:57Und wieder gibts was neues. Hab jetzt die Sensorschiene in der PSL umgebaut damit sie automatisch zwischen Analog und Digital unterscheiden kann und anzeigt, wenn sie in Betrieb ist.
15 Amperé
Ab sofort sind bei mir auch bis zu 15 Amperé möglich durch ändern des eingebauten FET´s
harry52 am 11.03.12 um 13:21Ab sofort sind bei mir auch bis zu 15 Amperé möglich durch ändern des eingebauten FET´s
Es läuft!!!
Heute hab ich es geschafft alles wie gewünscht ans laufen zu Bringen!!! CU im Analog, Digital und Dualmodus läuft ohne Probleme.!! Rundenzeiten werden auch im Analog und Dualmodus von der CU gezählt! Und alles ohne große optische veränderungen. Rundenzählen über Bluetooth, alles allerbestens!!! Das nächste Projekt ist schon am start. Setze mich gleich dran!!!
harry52 am 12.02.12 um 14:42Heute hab ich es geschafft alles wie gewünscht ans laufen zu Bringen!!! CU im Analog, Digital und Dualmodus läuft ohne Probleme.!! Rundenzeiten werden auch im Analog und Dualmodus von der CU gezählt! Und alles ohne große optische veränderungen. Rundenzählen über Bluetooth, alles allerbestens!!! Das nächste Projekt ist schon am start. Setze mich gleich dran!!!
Kontroll LED und Zeitmessung im Analogbetrieb
Es ist beinahe vollbracht! Hab jetzt Kontroll LED´s in der CU untergebracht, und es sogar geschafft die CU dazu zu bewegen auch die Runden zu von Analogautos zu zählen. Hab für die zweite spur noch nicht alle Bauteile, aber ein erster Test mit dem was ich noch da hatte, hat mir ein lächeln auf die Lippen gezaubert! So einfach, das man da garnicht drauf kommt. Bilder und ausführlicher Bericht, wenn die Teile da sind und alles verbaut ist... Bis dahin. Freu mich über Eure Komentare!!!
harry52 am 06.02.12 um 20:02Es ist beinahe vollbracht! Hab jetzt Kontroll LED´s in der CU untergebracht, und es sogar geschafft die CU dazu zu bewegen auch die Runden zu von Analogautos zu zählen. Hab für die zweite spur noch nicht alle Bauteile, aber ein erster Test mit dem was ich noch da hatte, hat mir ein lächeln auf die Lippen gezaubert! So einfach, das man da garnicht drauf kommt. Bilder und ausführlicher Bericht, wenn die Teile da sind und alles verbaut ist... Bis dahin. Freu mich über Eure Komentare!!!
Bilder von oben und unten
Die Bilder zum kompletten umbau sind da!!!
harry52 am 15.01.12 um 16:57Die Bilder zum kompletten umbau sind da!!!
Bluetooth
Der Bluetooth einbau war ein Klacks. Funktioniert alles hervorragend. Bilder davon kommen in kürze...
harry52 am 17.12.11 um 21:17Der Bluetooth einbau war ein Klacks. Funktioniert alles hervorragend. Bilder davon kommen in kürze...
Erweiterung um Bluetoothadapter
Nachdem der Umbau auf Dual-Betrieb bestens Funktioniert, hab ich mich jetzt drangegeben, das mit dem PC zu verbinden. Eigenbau PC-Unit war noch slotbaers (www.slotbaer.de) anleitung schnell gezaubert. Kosten: Usb- Seriell ttl-Konverter knapp 6 inkl. Versand in der Bucht 3m PS2-Tasterturverlängerungskabel knapp 5 inkl. Versand in der Bucht Somit hat mich das ganze keine 12 gekostet! Alles schön und gut, aber kabellos ist doch besser, und so hab ich mir jetzt einen Bluetooth Transceiver, ebenfalls in de Bucht, für 8 inkl. Versand bestellt. Sobald er da ist werd ich ihn mit dem Seriell- Adapter passend einstellen und dann ebenfalls noch IN der CU direkt einbauen. Dann hat der Kabelsalat zum Rechner ein Ende, und dan Gehäuse ist Platzmäßig Vollends ausgeschöpft!
Nachdem der Umbau auf Dual-Betrieb bestens Funktioniert, hab ich mich jetzt drangegeben, das mit dem PC zu verbinden. Eigenbau PC-Unit war noch slotbaers (www.slotbaer.de) anleitung schnell gezaubert. Kosten: Usb- Seriell ttl-Konverter knapp 6 inkl. Versand in der Bucht 3m PS2-Tasterturverlängerungskabel knapp 5 inkl. Versand in der Bucht Somit hat mich das ganze keine 12 gekostet! Alles schön und gut, aber kabellos ist doch besser, und so hab ich mir jetzt einen Bluetooth Transceiver, ebenfalls in de Bucht, für 8 inkl. Versand bestellt. Sobald er da ist werd ich ihn mit dem Seriell- Adapter passend einstellen und dann ebenfalls noch IN der CU direkt einbauen. Dann hat der Kabelsalat zum Rechner ein Ende, und dan Gehäuse ist Platzmäßig Vollends ausgeschöpft!











Hab jetzt die Analogzählung endgültig Perfektioniert. Statt der erst verbauten Reedkontakte (zählung funktionierte, aber nicht verlässlich) habe ich jetzt die Zählung mit Gabellichtschranken ermöglicht. Wie mit den Reeds funktioniert das alles über die CU und den BT Transceiver zum PC Leider ist jetzt der Platz in der CU endgültig ausgereizt. Mehr geht nicht mehr.... :-( Ideen sind aber vorhanden.... Es wird weitegehen....