

Stützen für Überfahrt
Ich hatte folgendes Problem. Ich wollte eine neue Strecke mit relativ langen Überfahrten bauen. Jedoch wollte ich erst einmal ausprobieren, ob die geplante Strecke sich auch in der Realität als so fahrbar herausstellt, wie ich mir das vorgestellt hatte. Da die Originalstützen doch recht teuer sind, wollte ich also erst einmal eine billige Versuchslösung.
Ich hatte zu Hause noch ein paar Kabelrohr rumliegen (siehe Bild 1 und 2). Also wurden diese auf die entsprechende Länge zugesägt. Oben noch eine kleine Kerbe reingesägt (siehe Bild 3), damit die Schiene gut hält und fertig war die provisorische Stütze.
Und siehe da, auf dem Kunstrasen steht diese sogar stabiler als die Originalstützen (siehe Bild 4). OK, sieht nicht ganz so schick aus, aber bis die finale Lösung aus Holz irgend wann kommt, ist das für mich eine super Zwischenlösung.
Hallo Ich habe am Boden der Schiene jeweils einen 3 mm starken Streifen verschraubt und dann mit Holzklötzer an die Platte verschraubt.Es ist super fest (Platte wird an die Wand angeklappt). Gruß
Ich habe meine Ideen Streckenplaner mal durchdacht, aber der zum Tesen ist das eine Super Idee!!