

MÄR
11
BlackHawk2LW
Maserati MC 12
11.03.09, 18:50
Bastlerecke » Analog wird Digital » Maserati MC 12
Der schwerste Umbau bisher!
Ich hab leider vergessen vor lauter bastelaufregung zwischen durch mal ein paar Fotos zu machen. Aber das Ergebniss alleine lässt sich mehr als sehen!
Maserati MC 12
JMB Racing - Magny Cours 2005
Art.-Nr.: 27107
Die schwierigkeit bestand darin, dass die IR-LED des U-Förmige digital Decoder mit der Art.-Nr 26732 niergendwo so recht reinpassen wollte. Das chassis ist einfach zu eng und die Metallplatte für den Schiebemagneten viel zu lang!
Es gab also nur einen Weg ABLÖTEN und das möglichst ohne Schaden!
Ist mir natürlich nicht geglückt, so dass die LED beim ablöten zerbrochen ist.
Ich brauchte definitiv erstmal eine Kaffee-Pause! In der Hoffnung hier im Club hinweise auf eine neue LED zu bekommen gings frisch gestärkt weiter ;) Also Kabel zur Verlängerung der LED an die Platine angelötet und die anderen Kabel wie gewohnt zusammen gelötet. Nachdem ich soweit auch fertig war konnte ich das Fahrzeug schonmal wenigstens Fahren aber ohne die IR-LED machts nur 1/2 so viel spaß!
Zum Glück bin ich hier im Forum fündig geworden und wurde auf den MINI IR-EMITTER SFH 409 von Osram aufmerksam gemacht. Etwas verwundert war ich schon über die dunkel blaue Einfärbung der LED aber ich dachte kaufen & probieren kann nicht schaden!
Nach dem Einlöten der LED und dem anschließenden mit Heisskleber in Position bringen und fixen der LED gings auf die Bahn! JUHU es funktioniert!!!
Also dann die Karosserie drauf und ab dafür ... naja nachdem ich erstmal alle Kabel gekürzt habe und auch den Umschalter an der Platine etwas abgeschmiergelt hatte denn es ist echt richtig wenig platz nach oben gewesen! :-D Das Fahrzeug funktioniert trotz der anderen LED bisher Fehlerfrei! :-D
Ich hab leider vergessen vor lauter bastelaufregung zwischen durch mal ein paar Fotos zu machen. Aber das Ergebniss alleine lässt sich mehr als sehen!
Maserati MC 12
JMB Racing - Magny Cours 2005
Art.-Nr.: 27107
Die schwierigkeit bestand darin, dass die IR-LED des U-Förmige digital Decoder mit der Art.-Nr 26732 niergendwo so recht reinpassen wollte. Das chassis ist einfach zu eng und die Metallplatte für den Schiebemagneten viel zu lang!
Es gab also nur einen Weg ABLÖTEN und das möglichst ohne Schaden!
Ist mir natürlich nicht geglückt, so dass die LED beim ablöten zerbrochen ist.
Ich brauchte definitiv erstmal eine Kaffee-Pause! In der Hoffnung hier im Club hinweise auf eine neue LED zu bekommen gings frisch gestärkt weiter ;) Also Kabel zur Verlängerung der LED an die Platine angelötet und die anderen Kabel wie gewohnt zusammen gelötet. Nachdem ich soweit auch fertig war konnte ich das Fahrzeug schonmal wenigstens Fahren aber ohne die IR-LED machts nur 1/2 so viel spaß!
Zum Glück bin ich hier im Forum fündig geworden und wurde auf den MINI IR-EMITTER SFH 409 von Osram aufmerksam gemacht. Etwas verwundert war ich schon über die dunkel blaue Einfärbung der LED aber ich dachte kaufen & probieren kann nicht schaden!
Nach dem Einlöten der LED und dem anschließenden mit Heisskleber in Position bringen und fixen der LED gings auf die Bahn! JUHU es funktioniert!!!
Also dann die Karosserie drauf und ab dafür ... naja nachdem ich erstmal alle Kabel gekürzt habe und auch den Umschalter an der Platine etwas abgeschmiergelt hatte denn es ist echt richtig wenig platz nach oben gewesen! :-D Das Fahrzeug funktioniert trotz der anderen LED bisher Fehlerfrei! :-D
Ja
wenn du dir so ein aufwand macht und die LEDs nicht funktionieren ist das sehr ärgerlich.
Tomegger am 11.03.09 um 20:56wenn du dir so ein aufwand macht und die LEDs nicht funktionieren ist das sehr ärgerlich.
LED
Super, daß die neue LED so gut funktioniert. Wäre ja auch zu schade gewesen um den tollen Flitzer!
Super, daß die neue LED so gut funktioniert. Wäre ja auch zu schade gewesen um den tollen Flitzer!
Mit der LED hast du ja Glück gehabt.