
Leitplankenoptimierung/Fahrzeugschutz
Da es mich immer wieder geärgert hat, wenn die Fahrzeuge an der Leitplanke lang geschliffen sind und dies sichtbare Spuren an der Karosserie hinterlassen hat (gerade am Anfang ohne Randstreifen und dann noch die Fahr- und Spielweise meiner Kinder), habe ich für mich folgende einfache Lösung im OBI-Baumarkt gefunden:
- D-Gummi-Dichtung für Fenster und Türen in weiß, als Ausführung 2x3Meter (Doppel-D-Profil) selbstklebend von dem Hersteller CMI, Art.-Nr.8726010 für ca. 5 pro Stück
Dieses habe ich, ohne es in der Mitte in ein Einfach-D-Profil aufzusplitten an die Leitplanke geklebt, trotz inzwischen vorhandener Randstreifen. Sieht für mich durchaus authentisch aus und schützt die Fahrzeuge bei Abflügen an diese.
Was nun noch nach einiger Zeit zu Tage gekommen ist, da ja die Carrera Leitplanken bekannterweise bei harten Einschlägen gerne mal brechen, werden diese von der selbstklebenden Leitplanke zusätzlich noch zusammengehalten. Ein weiterer zusätzlicher Nutzen, diesesmal für die Leitplanken und die Optik.
TOP Idee, kann man nur übernehmen.Und Optik ist ein Renner.Toll weiter so!
Hallo. - Super Sache. Das klaue ich mir, weil es augenscheinlich autentisch aussieht. Kommt in meine S-Kurve. Danke dafür.
Das Tolle ist die einfache Art es herzustellen. Praktisch auch, dass es weiterhin variabel bleibt für Bahnen die häufiger die Streckenführung ändern. Und es schaut professionell aus (wie aus einer Originalpackung).
Auch das mit den Stützen. Fan solcher "Low Budget" Basteleinen bin ich immer. Erst recht, wenn es dann noch so gut aussieht. Leider kommt die Stützenidee zu spät. An meinem Festaufbau habe ich inzwischen mit Holz gearbeitet.
das ist mal ne super Idee und sieht aus, wie für Carrera Leitplanken gemacht. Denke das werde ich bei mir übernehmen, ich hab da nämlich auch so 2 Stellen wo das ganz gut passen würde. Gruß Berthold


_100.png)


0_100.png)

Habe mich sehr gefreut, dass diese einfache Lösung auf soviel positive Resonanz getroffen ist und einigen doch weiterhelfen konnte. Das war mein Bestreben. Grüße Holger